Bibtex export
@book{ Gerbig2022,
title = {Das Wohl des Kindes bei Eltern in Haft: Recht auf Kontakt nach Artikel 9 der UN-Kinderrechtskonvention},
author = {Gerbig, Stephan and Feige, Judith},
year = {2022},
series = {Information / Deutsches Institut für Menschenrechte},
pages = {7},
volume = {41},
address = {Berlin},
publisher = {Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention},
issn = {2509-9493},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83192-4},
abstract = {Kinder haben ein Recht auf Umgang mit beiden Elternteilen. Dieses Recht gilt auch, wenn durch eine Inhaftierung der Umgang erschwert ist. Welche Vorgaben die UN-Kinderrechtskonvention hierzu macht, was eine Haft für das Kindeswohl bedeutet und wie der Kontakt zwischen Kind und inhaftiertem Elternteil gestaltet werden kann, erläutert diese Information.},
keywords = {Eltern; parents; Freiheitsstrafe; imprisonment; Kindeswohl; child well-being; Kinderrechte; children's rights; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}