Volltext herunterladen
(335.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83189-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Zukunft der Universität: Wie fit ist die Universität für Bodenkultur für die Große Transformation?
The Future of the University: How fit is BOKU for the Great Transformation?
[Sonstiges]
Körperschaftlicher Herausgeber
Universität für Bodenkultur (BOKU)
BOKU Ethikplattform
Abstract
Die Große Transformation beschreibt einen notwendigen und tiefgehenden Strukturwandel, der weltweit zu einer post-fossilen Gesellschaft und Wirtschaftsweise führen soll. Der Begriff wurde 2011 vom wissenschaftlichen Beirat für globale Umweltveränderungen (WBGU) in "Welt im Wandel" gebraucht und find... mehr
Die Große Transformation beschreibt einen notwendigen und tiefgehenden Strukturwandel, der weltweit zu einer post-fossilen Gesellschaft und Wirtschaftsweise führen soll. Der Begriff wurde 2011 vom wissenschaftlichen Beirat für globale Umweltveränderungen (WBGU) in "Welt im Wandel" gebraucht und findet seitdem breite Anwendung. Nun ist die Universität ein Ort, an dem Zukunft vorausgedacht und mögliche Zukunftspfade entwickelt werden. Wir stellen uns die Frage: Wie fit ist die Universität für Bodenkultur (BOKU) für die Große Transformation? Welche Transformation braucht es an der BOKU selbst, um ihrer gesellschaftlichen Verantwortung zur genüge gerecht werden zu können, um tatsächlich "nachhaltig vorausschauen zu können"? Die Arbeitsgruppe "Zukunft der Uni" der BOKU-Ethikplattform hat sich diesen Fragen in einem intensiven Diskursprozess über mehr als ein Jahr gewidmet. Neben einer klar ausgearbeiteten Problemstellung angesichts der großen Herausforderungen vor der wir alle heutzutage stehen, umfasst das Memorandum eine Diagnose struktureller Probleme an der BOKU und anderen Universitäten mitsamt Denkanstößen und Vorschlägen als Ansatzpunkte für zielführende strukturelle Veränderungen hin zu einer noch zukunftsfähigeren und verantwortungsvolleren BOKU, im Hinblick auf die großen Herausforderungen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Universität; Hochschullehre; Forschung; Nachhaltigkeit; Transformation; Österreich
Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Erscheinungsort
Wien
Seitenangabe
23 S.
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0