Download full text
(14.19Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83122-3
Exports for your reference manager
Handbuch Zeitschriftenforschung
[collection]
Abstract Wie werden Gesellschaften in Zeitschriften betrachtet und welche Übersetzungsleistungen bieten jene in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten? Um diesen Fragen nachzugehen, analysieren die Beiträger*innen des Bandes das Zusammenspiel von Textgestaltung, Design, Inhalten, Infrastrukturen und ... view more
Wie werden Gesellschaften in Zeitschriften betrachtet und welche Übersetzungsleistungen bieten jene in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten? Um diesen Fragen nachzugehen, analysieren die Beiträger*innen des Bandes das Zusammenspiel von Textgestaltung, Design, Inhalten, Infrastrukturen und Zielgruppen von Zeitschriften. Sie erweitern den Blick im Rahmen einer differenzierungstheoretischen Forschungsagenda und betrachten Zeitschriften als materialisierte Zeichensysteme und kommunikative Artefakte innerhalb der materiellen Kultur der Gesellschaft.... view less
Keywords
periodical; newspaper; magazine; media; multimodality; design; layout; Europe; Great Britain; United States of America; digitalization; media economy; media theory; reception; media consumption; digital media
Classification
Mass Communication
Free Keywords
Digitalität; Literatur; Medienästhetik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Analoge Medien; Medienwissenschaft; Newspaper; Shaping; Media Aesthetics; Literary Studies; Analogue Media; Media Studies
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
627 p.
Series
Edition Medienwissenschaft, 72
ISSN
2702-8984
ISBN
978-3-8394-5113-7
Status
Published Version; reviewed