Download full text
(2.951Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-82983-0
Exports for your reference manager
Evaluierung des Kooperationsmodells der Reformpartnerschaften: Partnerschaft durch Fördern und Fordern?
[monograph]
Corporate Editor
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
Abstract
Seit 2017 arbeitet das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in ausgesuchten Staaten Afrikas mit einem speziellen Kooperationsmodell, den sogenannten Reformpartnerschaften (RPs). Diese folgen dem Leitprinzip "Fördern und Fordern". Das Fördern beruht auf einem bes... view more
Seit 2017 arbeitet das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in ausgesuchten Staaten Afrikas mit einem speziellen Kooperationsmodell, den sogenannten Reformpartnerschaften (RPs). Diese folgen dem Leitprinzip "Fördern und Fordern". Das Fördern beruht auf einem besonderen Ausmaß partnerseitiger Ownership und einem außergewöhnlich attraktiven Unterstützungsangebot. Letzteres wird im Sinne des Forderns jedoch nur beim Erreichen vereinbarter Reformschritte implementiert.... view less
Keywords
Africa; Federal Republic of Germany; development policy; cooperation; effectiveness; sustainability; evaluation
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Method
empirical
Free Keywords
Entwicklungszusammenarbeit; Kooperationsmodell; Leitprinzip; Reformpartnerschaften; BMZ
Document language
German
Publication Year
2022
City
Bonn
Page/Pages
152 p.
ISBN
978-3-96126-166-6
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0