SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.508Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-82050-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Migration bewegt und bildet: Kontrapunktische Betrachtungen

[collection]

The following documents are parts of this document:
• Integration postmigrantisch gelesen (S. 29-42)• "Aynwanderunk - Nix Sürük!": Ein Interview mit Tunay Önder (migrantenstadl) (S. 55-67)


Böttcher, Alexander
Hill, Marc
Rotter, Anita
Schacht, Frauke
Wolf, Maria A.
Yildiz, Erol
(ed.)

Abstract

Die in dem vorliegenden Band praktizierten kontrapunktischen Lesarten, die auf anderen Denk­haltungen und Wirklichkeitsauffassungen beruhen, suspendieren lang eingeübte Sortierungen und Klassifikationen. Migration wird nicht zu einem Sonderforschungs­bereich degradiert, sondern als Gesellschaftsfors... view more

Die in dem vorliegenden Band praktizierten kontrapunktischen Lesarten, die auf anderen Denk­haltungen und Wirklichkeitsauffassungen beruhen, suspendieren lang eingeübte Sortierungen und Klassifikationen. Migration wird nicht zu einem Sonderforschungs­bereich degradiert, sondern als Gesellschaftsforschung betrachtet und ins Zentrum ­wissenschaftlicher Überlegungen gerückt. Im Mittelpunkt stehen Zugänge und Gedanken, in denen historische Entwicklungen und globalgesellschaftliche Zusammenhänge aus der Perspektive und Erfahrung von Migration ­gedacht werden, ohne jedoch die asym­metrischen Machtverhältnisse und strukturellen Ungleich­heiten zu übersehen. Das Motto "Migration bewegt und bildet" bringt diese Haltung zum Ausdruck. Die in dem vorliegenden Band praktizierten kontrapunktischen Lesarten, die auf anderen Denkhaltungen und Wirklichkeitsauffassungen beruhen, suspendieren lang eingeübte Sortierungen und Klassifikationen. Migration wird nicht zu einem Sonderforschungsbereich degradiert, sondern als Gesellschaftsforschung betrachtet und ins Zentrum wissenschaftlicher Überlegungen gerückt. Im Mittelpunkt stehen Zugänge und Gedanken, in denen historische Entwicklungen und globalgesellschaftliche Zusammenhänge aus der Perspektive und Erfahrung von Migration gedacht werden, ohne jedoch die asymmetrischen Machtverhältnisse und strukturellen Ungleichheiten zu übersehen. Das Motto "Migration bewegt und bildet" bringt diese Haltung zum Ausdruck.... view less

Keywords
migration; flight; integration; diversity; power; discrimination; deprivation; precariousness; stereotype; education; migration research

Classification
Migration, Sociology of Migration

Free Keywords
Postmigration; Gesellschaft; Erziehungswissenschaft; Pädagogik

Document language
German

Publication Year
2019

Publisher
innsbruck university press

City
Innsbruck

Page/Pages
304 p.

Series
Edited Volume Series

ISBN
978-3-903187-47-4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.