SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/BA.037.01

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

100 Jahre Belarussische Volksrepublik: Der Nationalgedanke in der Republik Belarus

[journal article]

Rudkouski, Piotr

Abstract

Die belarussische Nationalbewegung hat sich später herausgebildet als die litauische, die ukrainische oder die lettische. Gegen Ende des Ersten Weltkrieges war sie allerdings stark genug, dass am 25. März 1918 die Gründung und die Unabhängigkeit der Belarussischen Volksrepublik (Abkürzung der belaru... view more

Die belarussische Nationalbewegung hat sich später herausgebildet als die litauische, die ukrainische oder die lettische. Gegen Ende des Ersten Weltkrieges war sie allerdings stark genug, dass am 25. März 1918 die Gründung und die Unabhängigkeit der Belarussischen Volksrepublik (Abkürzung der belarussischen und russischen Bezeichnung: BNR) verkündet werden konnte. In der Sowjetzeit und unter der Regierung von Aljaksandr Lukaschenka wurde die Idee der BNR entweder in Misskredit gezogen oder als etwas dargestellt, das nicht ernst zu nehmen und real zu verwirklichen ist. Gleichwohl hat die Regierung jetzt, im Jahr 2018 nicht nur erlaubt, den hundertsten Jahrestag der BNR frei zu begehen, sondern sich in einem gewissen Sinne den Feierlichkeiten angeschlossen. In diesem Beitrag wird untersucht, welches die Ursprünge der BNR sind, unter welchen Umständen sie gegründet wurde, welche Werte und Vorstellungen mit ihr verbunden wurden, warum das Regime von Lukaschenka die BNR lange Zeit ignoriert hat, und warum sich die Haltung der belarussischen Regierung zur BNR in letzter Zeit zu verändern begann.... view less

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Free Keywords
Geschichtsbewusstsein und Vergangenheitspolitik; Kulturelle Identität; Politische Kultur; Belarus

Document language
German

Publication Year
2018

Page/Pages
p. 2-7

Journal
Belarus-Analysen (2018) 37

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.