Endnote export
%T Universitäre Bildung in Deutschland: Ideengeschichtliche Perspektiven und aktuelle Herausforderungen in NRW %A Becker, Manuel %P 708 %V 29 %D 2022 %I Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG %@ 978-3-7489-3288-8 %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81871-6 %X Die universitäre Bildung in Deutschland wird in ideentheoretischer, historischer und aktualitätsbezogener Perspektive einer umfassenden Betrachtung und Bewertung unterzogen. Mit dieser multiperspektivischen Herangehensweise werden zwei Forschungsdesiderate adressiert: Methodisch gibt es in der Politikwissenschaft selten Untersuchungen, die klassische Ideengeschichte mit konkreter Politikfeldforschung verbinden. Inhaltlich wird zudem die erste Gesamtdarstellung der Hochschulpolitik in Nordrhein-Westfalen unterschiedlicher Landesregierungen und Hochschulgesetznovellierungen zwischen 2005 und 2019 vorgelegt. %X In this book, university education in Germany is subjected to a comprehensive examination and evaluation from an ideological, historical and contemporary perspective. This multi-perspectival approach addresses two research objectives: Methodologically, there are few political science studies that combine the classical history of ideas with concrete policy area research. Content-wise, this book furthermore represents the first complete report on higher education policy and amendments to higher education legislation in North Rhine-Westphalia under different state governments between 2005 and 2019. %C DEU %C Baden-Baden %G de %9 Monographie %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info