Volltext herunterladen
(3.053 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81851-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Transferprotokolle: Kommunikation und Storytelling in Stadt- und Regionalentwicklung
[Monographie]
Abstract
"Raus aus dem Silodenken!" So lautet ein Bonmot zur besseren Steuerung öffentlicher Prozesse. Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sind zu neuen Kooperationen aufgerufen. Doch wie lässt sich intersektorales Arbeiten fassbar machen? Für Stadt- und Raumplanung ist Storyt... mehr
"Raus aus dem Silodenken!" So lautet ein Bonmot zur besseren Steuerung öffentlicher Prozesse. Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sind zu neuen Kooperationen aufgerufen. Doch wie lässt sich intersektorales Arbeiten fassbar machen? Für Stadt- und Raumplanung ist Storytelling dabei ein zentrales Steuerungsinstrument. Der Autor betrachtet dazu in fünf Fallstudien Projekte der Internationalen Bauausstellung Thüringen und des Quartier de l'Innovation in Montréal. Aufbauend auf soziologischen, betriebswirtschaftlichen, literatur- und kulturwissenschaftlichen Ansätzen liefert er ein offenes Akteursmodell als Alternative zum klassischen Verwaltungshandeln.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Stadtentwicklung; Raumplanung; Verwaltung; Kommunikation; Öffentlichkeit; Partizipation; Projektmanagement; Innovation; Stadtplanung; Architektur
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Freie Schlagwörter
Prozesssteuerung; Narrativ; Befähigung; Storytelling; Politik; Wirtschaft; Wissenschaft; Zivilgesellschaft; Gesellschaft; Urban Studies; Qualitative Sozialforschung; Urban and Regional Planning; Narrative; Politics; Economy; Science; Civil Society; Qualitative Social Research
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
256 S.
Schriftenreihe
Urban Studies
ISSN
2747-3635
ISBN
978-3-8394-6354-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0