Show simple item record

[phd thesis]

dc.contributor.authorAlthaber, Agnieszkade
dc.date.accessioned2022-10-20T08:33:36Z
dc.date.available2022-10-20T08:33:36Z
dc.date.issued2022de
dc.identifier.isbn978-3-96665-952-9de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/81811
dc.description.abstractIn den jüngeren Generationen wünschen sich Männer zunehmend ein neues männliches Rollenmodell und mehr Zeit für nicht-erwerbsbezogenen Lebensbereiche. Auch wenn die Teilzeitarbeit von Männern im Laufe der letzten 30 Jahre angestiegen ist, so besteht nach wie vor eine erhebliche Lücke in der Nutzung von Teilzeitarbeit zwischen Männern und Frauen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich dieses Buch gezielt mit der Frage, welche strukturellen Barrieren für die Teilzeitbeschäftigung von Männern auf der Ebene von Berufen bestehen. Ausgehend von der Lebensverlaufsperspektive werden die Übergänge von Vollzeit- in Teilzeitbeschäftigung, der Wechsel aus Teilzeit- in Vollzeittätigkeiten sowie die Nachteile durch Teilzeitarbeit beim Aufstieg in eine Leitungsposition untersucht. Als strukturelle Einflussfaktoren werden die berufliche Geschlechtersegregation und berufliche Arbeitszeitarrangements in den Blick genommen.de
dc.languagedede
dc.publisherBudrich Academic Pressde
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.otherNationales Bildungspanel (NEPS) Startkohorte 6 (Erwachsene), doi:10.5157/NEPS:SC6:7.0.0.; Scientific Use Files (SUF) des Mikrozensus (1993, 1995, 1996-2012)de
dc.titleTeilzeitarbeit im Lebensverlauf von Männern: Zur beruflichen Strukturierung von Übergängen und Konsequenzende
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityOpladende
dc.subject.classozFrauen- und Geschlechterforschungde
dc.subject.classozWomen's Studies, Feminist Studies, Gender Studiesen
dc.subject.classozIndustrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungende
dc.subject.classozSociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relationsen
dc.subject.classozBerufsforschung, Berufssoziologiede
dc.subject.classozOccupational Research, Occupational Sociologyen
dc.subject.thesozMannde
dc.subject.thesozmanen
dc.subject.thesozRollenbildde
dc.subject.thesozrole imageen
dc.subject.thesozFamilie-Berufde
dc.subject.thesozwork-family balanceen
dc.subject.thesozTeilzeitarbeitde
dc.subject.thesozpart-time worken
dc.subject.thesozgeschlechtsspezifische Faktorende
dc.subject.thesozgender-specific factorsen
dc.subject.thesozKarrierede
dc.subject.thesozcareeren
dc.subject.thesozberuflicher Aufstiegde
dc.subject.thesozcareer advancementen
dc.subject.thesozArbeitszeitflexibilitätde
dc.subject.thesozworking time flexibilityen
dc.subject.thesozArbeitszeitwunschde
dc.subject.thesozdesired working hoursen
dc.subject.thesozLebenslaufde
dc.subject.thesozlife careeren
dc.subject.thesozsoziale Ungleichheitde
dc.subject.thesozsocial inequalityen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-81811-7
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10041491
internal.identifier.thesoz10056842
internal.identifier.thesoz10068281
internal.identifier.thesoz10035911
internal.identifier.thesoz10045237
internal.identifier.thesoz10038531
internal.identifier.thesoz10037010
internal.identifier.thesoz10036691
internal.identifier.thesoz10063584
internal.identifier.thesoz10038663
internal.identifier.thesoz10038124
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentDissertationde
dc.type.documentphd thesisen
dc.source.pageinfo313de
internal.identifier.classoz20200
internal.identifier.classoz10204
internal.identifier.classoz20102
internal.identifier.document9
internal.identifier.ddc300
internal.identifier.ddc301
internal.identifier.ddc330
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3224/96665046de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.ocrnull Page_1 Page_2 Page_4 Page_12 Page_326
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record