SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/BA.050.02

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Belarus vor den Wahlen: Einige soziologische Aspekte

[journal article]

Vardomatski, Andrei

Abstract

Niemand hatte angenommen, dass die Präsidentschaftswahlen 2020 in Belarus sich als derart dramatisch herausstellen würden, wie es derzeit zu beobachten ist. Noch vor einem halben Jahr schien es, als würden sie lediglich eine Wiederholung der öden Wahlen von 2015. Die vielzähligen Stände der Initiati... view more

Niemand hatte angenommen, dass die Präsidentschaftswahlen 2020 in Belarus sich als derart dramatisch herausstellen würden, wie es derzeit zu beobachten ist. Noch vor einem halben Jahr schien es, als würden sie lediglich eine Wiederholung der öden Wahlen von 2015. Die vielzähligen Stände der Initiativgruppen der alternativen Kandidaten, die mehrere Hundert Meter langen Schlangen von Leuten, die jedem Kandidaten, nur nicht Aljaksandr Lukaschenka ihre Unterschrift geben wollen, und das Erscheinen von ganz neuen potenziellen Kandidaten haben diese Wahlen überraschend und unberechenbar gemacht. Es gibt zwei Gründe, weswegen sie mit früheren Wahlen nicht vergleichbar sind: das Coronavirus und die gegenwärtige wirtschaftliche Lage von Belarus. In ihrem Zusammenspiel haben diese beiden Faktoren einen kumulativen Effekt. Die Lage der Wirtschaft ist im Vorfeld der Wahlen eine Art Schwarzpulver und das Coronavirus die Zündschnur dazu. Der Beitrag untermauert diese These mit einigen soziologischen Daten.... view less

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Free Keywords
Belarus; Wahlen

Document language
German

Publication Year
2020

Page/Pages
p. 7-10

Journal
Belarus-Analysen (2020) 50

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.