Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/ZA.027.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
Agrargigant Kasachstan: Probleme und Perspektiven der landwirtschaftlichen Entwicklung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Situation der Landwirtschaft in Kasachstan ist heute durch eine Reihe von Problemen gekennzeichnet, die zum Teil aus der Sowjetzeit ererbt, zum Teil aber auch aus der Transformation hervorgegangen sind, z.B. ein niedriger ländlicher Entwicklungsstand, geringe Produktivität u.a. durch mangelnde F... mehr
Die Situation der Landwirtschaft in Kasachstan ist heute durch eine Reihe von Problemen gekennzeichnet, die zum Teil aus der Sowjetzeit ererbt, zum Teil aber auch aus der Transformation hervorgegangen sind, z.B. ein niedriger ländlicher Entwicklungsstand, geringe Produktivität u.a. durch mangelnde Finanzierung wegen ungenügender Kreditmöglichkeiten. Der Staat hat Schritte zur Reform des Agrarsektors eingeleitet, die aber bei weitem nicht ausreichen. Die Weiterentwicklung der Landwirtschaft ist eine Schlüsselaufgabe bei der Weiterentwicklung der Wirtschaft des Landes. Der vorliegende Beitrag fragt nach den Lösungsstrategien und Schlüsselaufgaben für die Schaffung von Wettbewerbsfähigkeit insbesondere im Bereich der Getreide und Fleischproduktion.... weniger
Klassifikation
Wirtschaftssektoren
Freie Schlagwörter
Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; Landwirtschaft; Kasachstan
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Seitenangabe
S. 2-5
Zeitschriftentitel
Zentralasien-Analysen (2010) 27
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0