Bibtex export
@book{ Gronemeyer2022, title = {Demenz im Quartier: Ehrenamt und Sozialraumorientierung für das Alter}, editor = {Gronemeyer, Reimer and Ritter, Martina and Schultz, Oliver and Träger, Jutta}, year = {2022}, series = {Alter - Kultur - Gesellschaft}, pages = {175}, volume = {8}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2702-8003}, isbn = {978-3-8394-5795-5}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839457955}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81454-3}, abstract = {Die Anzahl der Menschen mit Demenz in Deutschland nimmt stetig zu. Daraus folgen neue Anforderungen an Betreuungs- und Pflegekontexte, die gesamtgesellschaftliche Relevanz entfalten. Die Beiträger*innen des Bandes befassen sich am Beispiel Hessens mit der Frage, wie es um die Demenz-Versorgung in unterschiedlichen Quartieren steht, wie stark ehrenamtliches Engagement ist, welche Unterstützungen und welche Versorgungslücken es gibt. Neben der sozialraumorientierten Betrachtung von dörflichen, kleinstädtischen und großstädtischen Kontexten thematisieren sie auch die Folgen der Corona-Pandemie und geben u.a. aus konvivialistischer Perspektive Einblicke in Problemlagen und Lösungsansätze.}, keywords = {Demenz; dementia; Alter; old age; Pflege; caregiving; Versorgung; supply; Ehrenamt; honorary office; sozialer Raum; social space; Partizipation; participation; ländlicher Raum; rural area; Kleinstadt; small town; Stadt; town; regionaler Unterschied; regional difference; Altenhilfe; assistance for the elderly; Sozialität; sociality; Hessen; Hesse; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}