Bibtex-Export
@book{ García Canclini2021, title = {Demokratie im digitalen Kapitalismus: Wie Bürger*innen durch Algorithmen ersetzt werden}, author = {García Canclini, Néstor}, year = {2021}, pages = {189}, address = {Bielefeld}, publisher = {Bielefeld University Press}, isbn = {978-3-8394-5510-4}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839455104}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81426-8}, abstract = {Seitdem das Fernsehen Politik macht, werden Einwände und Kritik gegen Regierende über den Bildschirm kommuniziert - die Bürger*innen sind in passives Zuschauen gedrängt. Der Aufstieg der sozialen Medien dagegen verspricht neue Möglichkeiten der Teilhabe. Doch wird der öffentliche Raum immer undurchsichtiger, komplexer und schwerer zu fassen: Meinungen und Verhaltensmuster werden zunehmend durch Algorithmen kontrolliert, die globalen Unternehmen unterstehen. Welche Alternativen bleiben angesichts dieser Enteignung? Dissidenz und Hacking? Im Spiegel der forcierten (Zwangs-)Digitalisierung durch die Covid-19-Pandemie widmet sich der Autor aus kultur- und politikwissenschaftlicher Perspektive diesem Komplex.}, keywords = {Soziale Medien; social media; Partizipation; participation; Digitalisierung; digitalization; Meinungsbildung; opinion formation; Algorithmus; algorithm; künstliche Intelligenz; artificial intelligence; Observation; surveillance; Jugendlicher; adolescent; Ungleichheit; inequality; Protestbewegung; protest movement; Macht; power}}