Bibtex-Export
@book{ Laing2022, title = {Politischer Rassismus in der post-homogenen Gesellschaft: Eine postkoloniale Kritik}, author = {Laing, Lorenz Narku}, year = {2022}, series = {Postcolonial Studies}, pages = {244}, volume = {44}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2703-1241}, isbn = {978-3-8394-6378-9}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839463789}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81405-3}, abstract = {Rassismus ist politisch und das Politische ist geprägt von Rassismus. In vielen Teilen der deutschen Gesellschaft stehen sich Befürworter*innen der Homogenität und Vielfaltsbegeisterte unversöhnlich gegenüber. Der Autor analysiert die posthomogene Gesellschaft und zeigt, dass rassistische Politiken zum Kerngeschäft der Verfechter*innen der Homogenität gehören. Seine postkoloniale Kritik untersucht die tieferliegenden Gründe hierfür und liefert zugleich eine kritische Intervention in die (politik-)wissenschaftliche Forschung. Dabei wird deutlich, dass Rassismus weit mehr ist als Diskriminierung und Benachteiligung: Rassismus ist eine politische Ideologie.}, keywords = {Rassismus; racism; Postkolonialismus; post-colonialism; Nationalismus; nationalism; Ideengeschichte; history of ideas; politische Ideologie; political ideology; Diskriminierung; discrimination; Benachteiligung; deprivation; soziale Ungleichheit; social inequality; Radikalismus; radicalism; Migration; migration; kulturelle Vielfalt; cultural diversity; Diversität; diversity; multikulturelle Gesellschaft; multicultural society; politische Theorie; political theory; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}