Download full text
(2.346Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81268-8
Exports for your reference manager
Wie wir uns an der Universität aufführen: Zur performativen Wechselwirkung von Hochschule und Gesellschaft
[monograph]
Abstract
Alles, was sich zwischen Menschen vollzieht, ist performativ wirksam und kann daraufhin überprüft und (um-)gestaltet werden. Die Wechselwirkungen zwischen der Performativität akademischer und gesellschaftlicher Wirklichkeiten bleiben jedoch häufig unterreflektiert. Die Autorin zeigt, dass sich insbe... view more
Alles, was sich zwischen Menschen vollzieht, ist performativ wirksam und kann daraufhin überprüft und (um-)gestaltet werden. Die Wechselwirkungen zwischen der Performativität akademischer und gesellschaftlicher Wirklichkeiten bleiben jedoch häufig unterreflektiert. Die Autorin zeigt, dass sich insbesondere zwischen den impliziten Normativitäten des zunehmend linearisierend agierenden Hochschulbetriebs und gesellschaftlich formulierten Zielen enorme Widersprüche bilden. Ihre dramaturgische Analyse, wie die konkrete Herstellung dieser Wirklichkeiten geschieht, lässt die Widersprüche sichtbar und verhandelbar werden - Rückenwind für all jene, die sich für eine ernst gemeinte Inter- und Transdisziplinarität einsetzen.... view less
Classification
Education and Pedagogics
Sociology
Philosophy, Ethics, Religion
Free Keywords
Performativität; Performanz; Universität; Gesellschaft; Digitaler Wandel; Dramaturgie; Diversität; Epistemologie; Bildungsphilosophie; Prekarisierung; Ethnografie; Aufführungsanalyse; Körperwissen; Implizites Wissen; Wissenschaft; Bildung; Wissenschaftssoziologie; Bildungsforschung; Theaterwissenschaft; Soziologie; Performativity; Performance; University; Society; Digital Change; Dramaturgy; Diversity; Epistemology; Precarity; Ethnography; Performance Studies; Body Knowledge; Implicit Knowledge; Science; Education; Sociology of Science; Educational Research; Theatre Studies; Sociology
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
290 p.
Series
Edition Kulturwissenschaft, 274
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839461945
ISSN
2702-8976
ISBN
978-3-8394-6194-5
Status
Published Version; peer reviewed