Endnote export

 

%T Traditionelle Werte und problematische Gesundheitspolitik: Einige Aspekte zu den Ursachen der Müttersterblichkeit in Kirgistan
%A Gruber, Evi-Kornelia
%A Werling, Esther
%A Kolfenbach, Meike
%J Zentralasien-Analysen
%N 82
%P 2-6
%D 2014
%K Gender (Geschlechterrollen); Sozialpolitik; Gesundheit; Gesellschaft + Soziales; Kirgistan
%~ IOS
%U https://laender-analysen.de/api-v2/zentralasien-analysen/82/ZentralasienAnalysen82-traditionelle_werte_und_problematische_gesundheitspolitik:_einige_aspekte_zu_den_ursachen_der_muettersterblichkeit_in_kirgistan-gruber-werling-kolfenbach-2014.pdf
%X In Kirgistan ist die Müttersterblichkeit trotz internationaler Unterstützung nach wie vor hoch und das Land ist weit von der Erreichung des MDG 5 entfernt. Dabei sind die Bedingungen für Müttergesundheit auch in Bischkek bekannt, sie umfassen z.B. Aufklärung und Zugang zu modernen Verhütungsmitteln genauso wie kompetente medizinische Geburtsvorbereitung, -betreuung und -nachsorge. Orientiert am Musterbeispiel Estland sehen die Autorinnen insbesondere in der besseren Ausbildung von Hebammen und einer starken Interessenvertretung einen wichtigen Ansatz, um auch in Kirgistan das Geburtsrisiko zu senken.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info