Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Wirtlich handeln in Sozialer Arbeit: Die ökosoziale Theorie in Revision
[monograph]
dc.contributor.author | Wendt, Wolf Rainer | de |
dc.date.accessioned | 2022-08-10T14:28:09Z | |
dc.date.available | 2022-08-10T14:28:09Z | |
dc.date.issued | 2018 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-8474-1248-9 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/80786 | |
dc.description.abstract | In der Wissenschaft der Sozialen Arbeit gibt es verschiedene Ansätze der Erklärung, womit das sozialberufliche Handeln beschäftigt ist, wie es verfasst ist und worauf es sich auszurichten hat. Dazu gehört seit nun etwa 40 Jahren die ökosoziale Theorie. Sie stellt eine konzeptionelle Grundlegung Sozialer Arbeit dar, die vom Haushalt gemeinsamen Lebens und seinem Unterhalt ausgeht. Vor dem Hintergrund der andauernden Diskussion um die theoretische Grundlegung Sozialer Arbeit unterzieht der Autor den von ihm entwickelten ökosozialen Ansatz einer Revision. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | Verlag Barbara Budrich | de |
dc.subject.ddc | Soziale Probleme und Sozialdienste | de |
dc.subject.ddc | Social problems and services | en |
dc.subject.other | Ökosoziales Paradigma; Theorie Sozialer Arbeit; Wirklichkeit; Ökosoziale Theorie | de |
dc.title | Wirtlich handeln in Sozialer Arbeit: Die ökosoziale Theorie in Revision | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.volume | 17 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Opladen | de |
dc.source.series | Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit | |
dc.subject.classoz | Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialarbeit und Sozialpädagogik | de |
dc.subject.classoz | Basic Research, General Concepts and History of Social Welfare | en |
dc.subject.thesoz | Sozialarbeit | de |
dc.subject.thesoz | social work | en |
dc.subject.thesoz | Sozialpädagogik | de |
dc.subject.thesoz | social pedagogy | en |
dc.subject.thesoz | Sozialökologie | de |
dc.subject.thesoz | social ecology | en |
dc.subject.thesoz | Wohlfahrt | de |
dc.subject.thesoz | welfare | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-80786-7 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | Verlag Barbara Budrich | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10037228 | |
internal.identifier.thesoz | 10053967 | |
internal.identifier.thesoz | 10046933 | |
internal.identifier.thesoz | 10035126 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Monographie | de |
dc.type.document | monograph | en |
dc.source.pageinfo | 129 | de |
internal.identifier.classoz | 20601 | |
internal.identifier.document | 20 | |
internal.identifier.ddc | 360 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3224/84742220 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 16 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.identifier.series | 1920 | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.ocr | null Page_1 Page_90 | |
internal.pdf.encrypted | false |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Basic Research, General Concepts and History of Social Welfare