Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/ZA.090.01
Exports for your reference manager
Turkmenistans Exportkrise: Ist TAPI die Lösung?
[journal article]
Abstract
Rutscht Turkmenistan allmählich in eine beispiellose Exportkrise? Das Scheitern des Regimes bei der Umsetzung wichtiger Diversifizierungsmaßnahmen - vor allem solchen mit Einfluss auf die Produktionsstruktur, welche in all den Jahren nach dem Zerfall der Sowjetunion unverändert geblieben ist - hat s... view more
Rutscht Turkmenistan allmählich in eine beispiellose Exportkrise? Das Scheitern des Regimes bei der Umsetzung wichtiger Diversifizierungsmaßnahmen - vor allem solchen mit Einfluss auf die Produktionsstruktur, welche in all den Jahren nach dem Zerfall der Sowjetunion unverändert geblieben ist - hat sich in jüngster Zeit durch eine unerwartete, wenn auch nicht unvorhersehbare, Einengung der Exportoptionen des Landes noch verschlimmert. Der Gasexport, die Haupteinnahmequelle Turkmenistans, könnte sich bald zu einer größeren Herausforderung entwickeln. Im folgenden Text wird die schwierige Exportlage des Landes in einen breiteren Kontext gestellt und die Frage diskutiert, inwiefern die geplante Turkmenistan - Afghanistan - Pakistan - Indien (TAPI) Pipeline eine adäquate Lösung für die mittelfristig eintretende Exportkrise sein kann.... view less
Classification
Political Economy
Free Keywords
Außenwirtschaft; Energiewirtschaft, Pipelines; Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; Turkmenistan
Document language
German
Publication Year
2015
Page/Pages
p. 2-5
Journal
Zentralasien-Analysen (2015) 90
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0