Endnote export

 

%T Die Dynamik von Machterhalt und -nachfolge: Die politische Elite in Kasachstan und Perspektiven für den Machtwechsel
%A Satpajew, Dosym
%A Umbetalijewa, Tolganay
%J Zentralasien-Analysen
%N 39
%P 2-5
%D 2011
%K Parteien; Wahlen; Innere Sicherheit und Geheimdienste; Korruption und Kriminalität; Politisches System; Innenpolitik; Kasachstan
%~ IOS
%U https://laender-analysen.de/api-v2/zentralasien-analysen/39/ZentralasienAnalysen39-die_dynamik_von_machterhalt_und_-nachfolge._die_politische_elite_in_kasachstan_und_perspektiven_fuer_den_machtwechsel-satpajew-umbetalijewa-2011.pdf
%X In Kasachstan finden am 3. April 2011 vorgezogene Präsidentschaftswahlen statt, nachdem es zuvor politische Bestrebungen für ein Referendum zur Verlängerung der Amtszeit Nursultan Nasarbajews gegeben hatte. Nach Meinung der Autoren, die die Grundlage der Stabilität des politischen Systems Kasachstans in ausbalancierten Verhältnissen zwischen Präsident und Elite sowie innerhalb der konkurrierenden Elitegruppen sehen, ist dieser Ablauf Ergebnis eines Machtkampfes in der politischen Elite des Landes. An einer Fortsetzung der Präsidentschaft Nasarbajews besteht kein Zweifel, da sie im Interesse der Elite ist, doch gibt es Zeichen einer beginnenden innerelitären Konkurrenz um die völlig offene Nachfolge des Präsidenten. Damit verbunden sind wachsende Risiken für die innere Stabilität Kasachstans.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info