Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
"Blinde Flecken" in der Distanzierungsbeobachtung? Erste Zwischenergebnisse des Projekts DISLEX 3D
[interim report]
dc.contributor.author | Baaken, Till | de |
dc.contributor.author | Ruf, Maximilian | de |
dc.contributor.author | Selby, Anne | de |
dc.contributor.author | Walkenhorst, Dennis | de |
dc.date.accessioned | 2022-08-02T09:40:28Z | |
dc.date.available | 2022-08-02T09:40:28Z | |
dc.date.issued | 2020 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/80508 | |
dc.description.abstract | Dieser Insight Report des Forschungsprojekts DISLEX 3D widmet sich den ersten im Rahmen der Interviewerhebungen identifizierten Distanzierungsbeobachtungen und diskutiert diese anhand von zwei Fällen exemplarisch. Der Fokus dieses Reports liegt auf den sogenannten blinden Flecken in Bezug auf die Distanzierungsbeobachtungen, die aus den unterschiedlichen Erzählungen und Wahrnehmungen der einzelnen Beobachtungsperspektiven hervorgehen. Bislang zeichnen sich sechs Kategorien ab, die für die Beobachtung von Distanzierungsprozessen aus dem islamistischen Extremismus von Bedeutung sein können. Der vorliegende Report hat zum Ziel, interessierten Leser*innen einen ersten Einblick in den bisherigen Stand des Forschungsprojekts zu ermöglichen und eine Grundlage zur Diskussion erster Interpretationsmöglichkeiten zu bilden. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Soziale Probleme und Sozialdienste | de |
dc.subject.ddc | Social problems and services | en |
dc.subject.other | Distanzierungsarbeit; Beratungsarbeit; Deradikalisierung; Blinde Flecken; Distanzierungsbeobachtung; islamistischer Extremismus; religiös begründeter Extremismus; Extremismusprävention | de |
dc.title | "Blinde Flecken" in der Distanzierungsbeobachtung? Erste Zwischenergebnisse des Projekts DISLEX 3D | de |
dc.description.review | unbekannt | de |
dc.description.review | unknown | en |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Berlin | de |
dc.source.series | modus | insight | |
dc.subject.classoz | soziale Probleme | de |
dc.subject.classoz | Social Problems | en |
dc.subject.classoz | Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik | de |
dc.subject.classoz | Social Work, Social Pedagogics, Social Planning | en |
dc.subject.thesoz | Radikalismus | de |
dc.subject.thesoz | radicalism | en |
dc.subject.thesoz | Islamismus | de |
dc.subject.thesoz | islamism | en |
dc.subject.thesoz | Ideologie | de |
dc.subject.thesoz | ideology | en |
dc.subject.thesoz | Prävention | de |
dc.subject.thesoz | prevention | en |
dc.subject.thesoz | Aussteiger | de |
dc.subject.thesoz | society dropout | en |
dc.subject.thesoz | soziale Integration | de |
dc.subject.thesoz | social integration | en |
dc.subject.thesoz | Beratung | de |
dc.subject.thesoz | counseling | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-80508-8 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10043068 | |
internal.identifier.thesoz | 10054756 | |
internal.identifier.thesoz | 10039894 | |
internal.identifier.thesoz | 10055075 | |
internal.identifier.thesoz | 10034305 | |
internal.identifier.thesoz | 10038302 | |
internal.identifier.thesoz | 10034745 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Zwischenbericht | de |
dc.type.document | interim report | en |
dc.source.pageinfo | 62 | de |
internal.identifier.classoz | 20500 | |
internal.identifier.classoz | 20603 | |
internal.identifier.document | 33 | |
dc.contributor.corporateeditor | Modus - Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH (modus | zad) | |
internal.identifier.corporateeditor | 1312 | |
internal.identifier.ddc | 360 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 20 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 4 | |
internal.identifier.series | 1923 | |
dc.subject.classhort | 39900 | de |
dc.subject.classhort | 20500 | de |
dc.subject.classhort | 10200 | de |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
soziale Probleme
Social Problems -
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning