Endnote export

 

%T Die Mitgliedschaft Kirgistans in der Eurasischen Wirtschaftsunion: Eine Vernunftehe?
%A Peyrouse, Sebastien
%J Zentralasien-Analysen
%N 88
%P 2-5
%D 2015
%K Eurasische Integration; Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; Außenpolitik; Beziehungen zu den Staaten der ehemaligen Sowjetunion; Kirgistan; Eurasische Wirtschaftsunion (EEU)
%~ IOS
%U https://laender-analysen.de/api-v2/zentralasien-analysen/88/ZentralasienAnalysen88-die_mitgliedschaft_kirgistans_in_der_eurasischen_wirtschaftsunion:_eine_vernunftehe?-peyrouse-2015.pdf
%X Die Mitgliedschaft Kirgistans in der Eurasischen Wirtschaftsunion (EEU) wird als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Entwicklung des Landes präsentiert, da die Regierung derzeit nicht in der Lage ist, es wirtschaftlich und sozial wieder auf Kurs zu bringen. Allerdings vereint das Thema auch Experten und Teile der Bevölkerung, die den damit verbundenen ökonomischen und politischen Risiken kritisch gegenüberstehen: Sie befürchten Preissteigerungen bei Grundnahrungsmitteln und anderen Gütern des täglichen Bedarfs, den möglichen Verlust von Kirgistans Status als einer der wichtigsten Re-Exporteure von chinesischen Produkten und einen größeren Einfluss Russlands auf die inneren Angelegenheiten des Landes.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info