Endnote export

 

%T Die Landwirtschaft Kasachstans im Klimawandel: Prognosen, Auswirkungen und Anpassungsstrategien
%A Petrick, Martin
%J Zentralasien-Analysen
%N 144
%P 2-6
%D 2020
%K Landwirtschaft; Wirtschaft + Umwelt; Klimawandel; Kasachstan
%~ IOS
%U https://laender-analysen.de/api-v2/zentralasien-analysen/144/ZentralasienAnalysen144-die_landwirtschaft_kasachstans_im_klimawandel:__prognosen,_auswirkungen_und_anpassungsstrategien-petrick-2020.pdf
%X Agrarerzeugung in Kasachstan unterliegt traditionell großen Ertragsschwankungen. Der zunehmend spürbare Klimawandel könnte die Produktions- und Einkommensrisiken noch verstärken, insbesondere in der Bewässerungslandwirtschaft und in der Tierhaltung. Hingegen könnte der Getreideanbau in den nördlichen Steppengebieten u.a. durch mildere Winter und höhere Niederschläge auch profitieren. Anpassungsmaßnahmen zum Schutz besonders verwundbarer Produzenten und zur Sicherung einer nachhaltigen Agrarerzeugung erscheinen in jedem Fall sinnvoll. Zu diesen zählen eine angepasste Auswahl der Kulturpflanzen, verbesserte Anbautechniken im Ackerbau, eine stärkere Förderung von Aus- und Weiterbildung, institutionelle Reformen bei agrarrelevanten staatlichen Dienstleitungen, administrative Reformen in den Bereichen Risikobewertung und lokale Selbstverwaltung und der Zugang zum internationalen Emissionsrechtehandel.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info