Endnote export

 

%T Auf der Suche nach der Tulpenrevolution: Kirgistan im Herbst 2008
%A Wolters, Alexander
%J Zentralasien-Analysen
%N 11
%P 2-5
%D 2008
%K Staatsverwaltung; Parteien; Wahlen; Innenpolitik; Kirgistan
%~ IOS
%U https://laender-analysen.de/api-v2/zentralasien-analysen/11/ZentralasienAnalysen11-auf_der_suche_nach_der_tulpenrevolution._kirgistan_im_herbst_2008-wolters-2008.pdf
%X Kirgistan steckt nach Einschätzung internationaler Beobachter in einer tiefen Krise. Angesichts steigender Lebensmittelpreise und knapper Energie steigt der Frust in der Öffentlichkeit, während innerhalb des Herr- schaftsapparats mit immer härteren Bandagen um Macht, Einfluss und Ressourcen gekämpft wird. Dem Präsidenten ist es bisher nicht gelungen, ein System zur Austarierung der Spannungen in der Elite zu etablieren. Die Opposition ist derweil damit beschäftigt, einen Weg aus jener Sackgasse zu finden, in welche sie sich vor nicht allzu langer Zeit selbst hineinmanövriert hat. Die Lokalwahlen im Oktober zeigten deutlich, wie schwach ihr Einfluss ist und wie angeschlagen ihre Reputation. Insgesamt sind dies alles Symptome von Instabilität, die es fraglich erscheinen lassen, dass das Regime auf die Krise angemessen reagieren wird, aber auch, dass die Opposition hier eine Alternative bietet.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info