Download full text
(180.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-80172-3
Exports for your reference manager
Von Schreibschulen und Pegida-Verstehern: Neurechte Literaturkritik
[journal article]
Abstract
Durch die zunehmende Intellektualisierung des Rechtspopulismus, die mit einem gesteigerten wissenschaftlichen wie auch publizistischen Interesse an der Bewegung der Neuen Rechten einhergeht, wächst auch das Bewusstsein für neue Aktionsformen, die im Kulturbereich angesiedelt sind. In der Soziologie ... view more
Durch die zunehmende Intellektualisierung des Rechtspopulismus, die mit einem gesteigerten wissenschaftlichen wie auch publizistischen Interesse an der Bewegung der Neuen Rechten einhergeht, wächst auch das Bewusstsein für neue Aktionsformen, die im Kulturbereich angesiedelt sind. In der Soziologie sind die Spezifika der Inanspruchnahmen der Kunst von rechts bisher jedoch weitestgehend außer Acht gelassen worden, wenngleich durchaus Konsens darüber besteht, dass für die Bewegung Literatur von besonderer Bedeutung zu sein scheint. Der vorliegende Artikel nimmt dies zum Ausgangspunkt und zeigt auf, an welchen Stellen eine soziologische Analyse neurechter Literaturkritik ansetzen könnte. Hierbei wird einerseits die Bewegung der Neuen Rechten sowie deren Literaturpolitik vorgestellt, andererseits die Institution der Literaturkritik aus soziologischer Perspektive theoretisiert. Dabei wird das Augenmerk auf zwei zentrale Funktionen, die Wertung und die Deutung von Literatur, gelegt. Illustriert wird dies beispielhaft anhand von Ausschnitten aus der YouTube-Literatursendung 'Aufgeblättert. Zugeschlagen - Mit Rechten lesen'.... view less
Keywords
The New Right; literary criticism; sociology of literature; art; value; language
Classification
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Free Keywords
Praxistheorie; Wertungsprozesse
Document language
German
Publication Year
2022
Page/Pages
p. 77-94
Journal
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 15 (2022) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/soz.v15i1.06
ISSN
2198-9826
Status
Published Version; reviewed