SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.756Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-80094-6

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Entwicklung öffentlicher Ausgaben für Familien in 22 EU-Ländern: Europäischer Vergleich von Eckdaten bis 2017 sowie eine Fortschreibung für Österreich bis 2021

[working paper]

Dörfler-Bolt, Sonja
Baierl, Andreas

Corporate Editor
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Abstract

Im Rahmen dieser Studie wird der Frage nachgegangen, wie sich Höhe und Art der Ausgaben in 22 EU-Staaten in den letzten beiden Jahrzehnten verändert haben. Es soll aufgezeigt werden, wie sich Österreich in diesem Vergleich verortet und welche Entwicklungen sich hier in den Jahren 2018 bis 2021 abzei... view more

Im Rahmen dieser Studie wird der Frage nachgegangen, wie sich Höhe und Art der Ausgaben in 22 EU-Staaten in den letzten beiden Jahrzehnten verändert haben. Es soll aufgezeigt werden, wie sich Österreich in diesem Vergleich verortet und welche Entwicklungen sich hier in den Jahren 2018 bis 2021 abzeichnen. Die Ergebnisse verdeutlichen einen Trend in Österreich zu mehr Ausgaben für Sachleistungen und steuerlichen Unterstützungen und damit eine Verschiebung weg von den noch immer deutlich überwiegenden monetären Transfers.... view less

Keywords
family; family policy; Austria; EU; public expenditures; social benefits

Classification
Family Policy, Youth Policy, Policy on the Elderly

Free Keywords
Familienleistungen

Document language
German

Publication Year
2022

City
Wien

Page/Pages
45 p.

Series
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung, 98

DOI
https://doi.org/10.25365/phaidra.335

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.