Bibtex-Export
@book{ Schirwon2022, title = {Energie- und Klimapolitik im Kontext von Russlands Krieg: Nachhaltige Ansätze zur Lösung globaler Krisen}, author = {Schirwon, Dana and Kornhuber, Kai and Vinke, Kira}, year = {2022}, series = {DGAP Policy Brief}, pages = {6}, volume = {15}, address = {Berlin}, publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.}, issn = {2198-5936}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-80044-4}, abstract = {Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine verdeutlicht das Sicherheitsrisiko einer importabhängigen, fossilen Energiewirtschaft. Ein Embargo russischer Gas- und Öllieferungen würde unmittelbar den Druck auf den Aggressor erhöhen. Doch wer alternativ die Verlängerung der Kohle- oder Atomverstromung fordert, sollte bedenken: Dies würde nur kurzfristig die Abhängigkeit mindern und zu neuen Krisen führen. Die Verstärkung der Krisenresilienz muss auch mittel- und langfristig das Ziel deutscher Außen- und Energiepolitik sein - durch den radikalen Ausbau erneuerbarer Energien.}, keywords = {Russland; Russia; Energiepolitik; energy policy; Klimapolitik; climate policy; Krieg; war; Sicherheitspolitik; security policy; Außenpolitik; foreign policy; erneuerbare Energie; renewable energy}}