dc.contributor.author | Cremer-Schäfer, Helga | de |
dc.date.accessioned | 2022-07-07T07:19:33Z | |
dc.date.available | 2022-07-07T07:19:33Z | |
dc.date.issued | 2019 | de |
dc.identifier.issn | 0721-8834 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/79845 | |
dc.description.abstract | Helga Cremer-Schäfer greift schließlich die Kumulierung von Formen sozialer Ausschließung auf, die mit und in der neoliberalen Phase der kapitalistischen Produktionsweise wieder besonders sichtbar wurden. Dies nicht zuletzt, weil Ausschließung von Markt (Armut), von Sozialstaat und politischer Partizipation durch institutionelle Diskriminierung und Rassismus politisch nicht mehr kontrolliert werden sollten. Die Ethnographie von Alice Goffman über das Leben on the run zeigt, dass eine Verschmelzung rassistischer und sozioökonomischer Formen von Ausschließung mit Kriminalisierung und Gefängnis eine neue Qualität von Ausschließung im Inneren einer Gesellschaft hervorgebracht hat: sie treibt die Bewohner des amerikanischen "Hypergettos" in ein Leben "auf der Flucht": sie bleiben an einem "flüchtigen" Ort gefangen. Dass "Kriminalität" nur als eine kollektive Handlung analysiert und verstanden werden kann, lässt sich nur zeigen, wenn Forschung auf eine erzählende Weise interpretiert und nicht "codiert". Daher wird diese Studie hier auch "nacherzählt". | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Psychologie | de |
dc.subject.ddc | Psychology | en |
dc.title | Armutsfeindlichkeit & Rassismus & Kriminalisierung: Die wissenschaftliche Erzählung von Alice Goffman über das Leben On the Run | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.journal | Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich | |
dc.source.volume | 39 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.source.issue | 153 | de |
dc.subject.classoz | Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie | de |
dc.subject.classoz | Criminal Sociology, Sociology of Law | en |
dc.subject.classoz | Sozialpsychologie | de |
dc.subject.classoz | Social Psychology | en |
dc.subject.thesoz | Kriminalität | de |
dc.subject.thesoz | criminality | en |
dc.subject.thesoz | soziologische Theorie | de |
dc.subject.thesoz | sociological theory | en |
dc.subject.thesoz | Labeling Approach | de |
dc.subject.thesoz | labeling approach | en |
dc.subject.thesoz | Flucht | de |
dc.subject.thesoz | flight | en |
dc.subject.thesoz | Armut | de |
dc.subject.thesoz | poverty | en |
dc.subject.thesoz | Rassismus | de |
dc.subject.thesoz | racism | en |
dc.subject.thesoz | Segregation | de |
dc.subject.thesoz | segregation | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-79845-5 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10034531 | |
internal.identifier.thesoz | 10037438 | |
internal.identifier.thesoz | 10050383 | |
internal.identifier.thesoz | 10061519 | |
internal.identifier.thesoz | 10036765 | |
internal.identifier.thesoz | 10035797 | |
internal.identifier.thesoz | 10057624 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 93-102 | de |
internal.identifier.classoz | 10214 | |
internal.identifier.classoz | 10706 | |
internal.identifier.journal | 351 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
internal.identifier.ddc | 150 | |
dc.source.issuetopic | Die Macht von Bezeichnungen: Zur Aktualität von Etikettierungstheorien | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false | |