dc.contributor.author | Anhorn, Roland | de |
dc.date.accessioned | 2022-07-06T09:18:26Z | |
dc.date.available | 2022-07-06T09:18:26Z | |
dc.date.issued | 2019 | de |
dc.identifier.issn | 0721-8834 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/79793 | |
dc.description.abstract | Die psychiatrische Krankheitsentität "Trauma" bzw. "Posttraumatische Belastungsstörung" (PTBS) hat mittlerweile auf breiter Ebene Eingang in die Soziale Arbeit gefunden. Trauma/PTBS stellen allerdings mehr politische denn wissenschaftliche Errungenschaften dar. Die Folgen: eine professionelle Enteignung von Konflikten und gelebten Erfahrungen durch Expert_innen und eine systematische Individualisierung und Entpolitisierung ihrer Bearbeitung. Soziale Arbeit nimmt dabei in erster Linie die Rolle einer Rezeptions-, Verwaltungs-, Vermittlungs- und Popularisierungsinstanz des psychopathologischen "Störungsbildes" PTBS ein. Will Soziale Arbeit mehr sein, muss sie sich aus einer alltagskritischen und konflikttheoretischen Perspektive auf alternative diskursive Praktiken und Interventionsformen einlassen: Auf die Rückübersetzung des psychiatrischen Vokabulars in eine repolitisierende Sprache der Verhältnisse, der Interessen und schwierigen Situationen und auf die Entwicklung einer sozialen Infrastruktur, die eine Wiederaneignung der üblicherweise als Trauma interpretierten Konflikte und gelebten Erfahrungen ermöglicht. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Social problems and services | en |
dc.subject.ddc | Psychology | en |
dc.subject.ddc | Psychologie | de |
dc.subject.ddc | Soziale Probleme und Sozialdienste | de |
dc.title | Trauma, Traumatisierung, Posttraumatische Belastungsstörung: Vom (gescheiterten) Versuch einer emanzipatorischen Politisierung von sozialen Konflikten und Verhältnissen zur (erfolgreichen) Entpolitisierung und Pathologisierung von individuellem Verhalten; ein ideologiekritisches Lehrstück für die Soziale Arbeit | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.journal | Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich | |
dc.source.volume | 39 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.source.issue | 152 | de |
dc.subject.classoz | Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik | de |
dc.subject.classoz | Social Work, Social Pedagogics, Social Planning | en |
dc.subject.classoz | Psychological Disorders, Mental Health Treatment and Prevention | en |
dc.subject.classoz | psychische Störungen, Behandlung und Prävention | de |
dc.subject.thesoz | social work | en |
dc.subject.thesoz | Sozialarbeit | de |
dc.subject.thesoz | physical stress | en |
dc.subject.thesoz | trauma | en |
dc.subject.thesoz | physische Belastung | de |
dc.subject.thesoz | Beratung | de |
dc.subject.thesoz | counseling | en |
dc.subject.thesoz | Trauma | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-79793-2 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10038090 | |
internal.identifier.thesoz | 10037228 | |
internal.identifier.thesoz | 10034745 | |
internal.identifier.thesoz | 10060400 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.source.pageinfo | 37-56 | de |
internal.identifier.classoz | 20603 | |
internal.identifier.classoz | 10708 | |
internal.identifier.journal | 351 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 360 | |
internal.identifier.ddc | 150 | |
dc.source.issuetopic | Trauma in Zeiten globaler Selbstoptimierung | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false | |