Volltext herunterladen
(377.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-79742-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Deutscher Alterssurvey (DEAS): Kurzbeschreibung des SUF DEAS 2020/21, Version 1.1
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Datengewinnung; alter Mensch; Lebenssituation; Stichprobe; Gewichtung; Telefoninterview; Querschnittuntersuchung; Längsschnittuntersuchung; Altern; Lebenslauf; Datenaufbereitung; Erhebungsmethode
Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Gerontologie, Alterssoziologie
Freie Schlagwörter
DEAS; Deutscher Alterssurvey; German Ageing Survey; Kurzbeschreibung; German Centre of Gerontology; Deutsches Zentrum für Altersfragen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
21 S.
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0