SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(490.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-79680-0

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Pflege und Erwerbsarbeit: Was ändert sich für Frauen und Männer in der Corona-Pandemie?

[working paper]

Ehrlich, Ulrike
Kelle, Nadiya
Bünning, Mareike

Corporate Editor
Deutsches Zentrum für Altersfragen

Abstract

Das Hauptaugenmerk der hier vorgelegten Analysen liegt auf der Darstellung der Situation von pflegenden Angehörigen im erwerbsfähigen Alter während der Corona-Pandemie. Beteiligen sich während der Corona-Pandemie mehr oder weniger erwerbstätige und nicht-erwerbstätige Menschen an der Unterstützung u... view more

Das Hauptaugenmerk der hier vorgelegten Analysen liegt auf der Darstellung der Situation von pflegenden Angehörigen im erwerbsfähigen Alter während der Corona-Pandemie. Beteiligen sich während der Corona-Pandemie mehr oder weniger erwerbstätige und nicht-erwerbstätige Menschen an der Unterstützung und Pflege als vor der Pandemie? Wie hat sich der Zeitumfang hierfür entwickelt? Wie hat sich die Erwerbsbeteiligung pflegender Angehöriger im Vergleich zu vor der Pandemie entwickelt? Wie hat sich das Belastungsempfinden von erwerbstätigen und nicht-erwerbstätigen pflegenden Angehörigen während der Pandemie entwickelt? Wie hoch ist der Anteil erwerbstätiger pflegender Angehöriger, die gesetzliche Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Pflege und Beruf während der Pandemie in Anspruch genommen haben? Die Geschlechtsunterschiede werden dabei jeweils analysiert. Kernaussagen: Zu Beginn der Pandemie übernahmen vorübergehend mehr Menschen, insbesondere Frauen, private Unterstützung und Pflege. Auch während der Pandemie wenden Frauen mehr Zeit für die Unterstützung und Pflege auf als Männer. Die Erwerbsbeteiligung von Unterstützungs- und Pflegepersonen bleibt in der Pandemie stabil. Gesetzliche Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Pflege und Beruf werden kaum in Anspruch genommen. Das Belastungsempfinden unterstützender und pflegender Personen steigt in der Pandemie im Schnitt nicht.... view less

Keywords
caregiving; social support; family member; gainful employment; Federal Republic of Germany; work-family balance; woman; labor force participation; nursing care for the elderly; gender-specific factors; man

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Gerontology

Free Keywords
DEAS 2020/21; Corona-Pandemie; Pflegende Angehörige; Familiale Altenpflege; Pflegesituation; Geschlechtsunterschiede; Vereinbarkeit von Pflege und Beruf; Deutsches Zentrum für Altersfragen

Document language
German

Publication Year
2022

City
Berlin

Page/Pages
23 p.

Series
dza-aktuell: Deutscher Alterssurvey, 02/2022

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.