SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(15.53Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-79591-1

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Nachhaltige Planungsregionen: Internetrecherche der Regionalplanungsträger in Deutschland

[working paper]

Cassing, Gerhard

Abstract

"Die Menschen sind in ihren Anlagen alle gleich, nur die Verhältnisse machen den Unterschied." schrieb Georg Christoph Lichtenberg in sein Sudelbuch 1796-1799. Diese These kann auch heute noch die grundgesetzlich angestrebte "Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse" begründen. Allerdings bleibt nach... view more

"Die Menschen sind in ihren Anlagen alle gleich, nur die Verhältnisse machen den Unterschied." schrieb Georg Christoph Lichtenberg in sein Sudelbuch 1796-1799. Diese These kann auch heute noch die grundgesetzlich angestrebte "Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse" begründen. Allerdings bleibt nach wie vor fraglich, ob und wie die "Unterschiede" sinnvoll gemessen und gewertet werden können. Unstrittig ist, dass die "Verhältnisse" nachhaltig und zukunftsfähig sein sollen. Die vorliegende Untersuchung versucht mit einem entsprechenden Indikatorensatz die Regionen in Deutschland vergleichend zu beschreiben. Dazu dient vor allem auch die textliche und bildliche Portraitierung der Regionen anhand ihrer Webseiten. Sie zeigen ein vielfältiges Bild der Wirtschafts-, Siedlungs- und Umweltverhältnisse in den Regionen, das bei allen Unterschieden überall "Liebenswertes" vermittelt. Dieses zu bewahren und Herausforderungen zu bewältigen, ist Aufgabe integrierter Regionalagenturen und integrierter Regionalstrategien, die sich als Best-Practice aus der bundesweiten Internetrecherche ergeben.... view less

Keywords
zoning; regional planning; regional promotion; sustainability; life situation; Internet; investigation; ranking

Classification
Area Development Planning, Regional Research

Free Keywords
Raumordnungsregionen; Regionalmarketing; nachhaltige Raumentwicklung; gleichwertige Lebensverhältnisse; großräumig ausgewogenen Ordnung; regionaler Planungsverband; Regionalagentur; Regionalstrategie; Regionalranking; Nachhaltigkeits-Ranking

Document language
German

Publication Year
2022

City
Göttingen

Page/Pages
133 p.

Status
Primary Publication; not reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 1.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.