SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • Contact
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(523.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.34669/WI.WS/27

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Twitter Twitter
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zusammenarbeit und Produktivität im Team: Erfahrungen agiler, hybrider und traditioneller Teams im Homeoffice während der COVID-19-Pandemie

[working paper]

Krzywdzinski, Martin

Corporate Editor
Weizenbaum Institute for the Networked Society - The German Internet Institute

Abstract

Die Umstellung auf Homeoffice während der COVID-19-Pandemie war eine Herausforderung für Teams. Die sozialen Kontakte und die Vielzahl informeller Begegnungen und Kommunikationsströme nahmen ab, die Interaktion fand vor allem virtuell statt und erforderte neue Kommunikationsmuster. In der vorliege... view more

Die Umstellung auf Homeoffice während der COVID-19-Pandemie war eine Herausforderung für Teams. Die sozialen Kontakte und die Vielzahl informeller Begegnungen und Kommunikationsströme nahmen ab, die Interaktion fand vor allem virtuell statt und erforderte neue Kommunikationsmuster. In der vorliegenden, auf einer Befragung von 1.516 Erwerbstätigen beruhenden, Studie wurde untersucht (1) welche organisatorischen, aber auch technischen Bedingungen die Arbeit im Homeoffice während der COVID-19-Pandemie prägen, (2) wie sich die Zusammenarbeit in unterschiedlichen Formen der Teamarbeit unter den Bedingungen des Homeoffice während der COVID-19-Pandemie entwickelt hat und (3) welche Auswirkungen des Homeoffice sich während der COVID-19-Pandemie im Hinblick auf die Produktivität der Teamarbeit beobachten lassen. Die Studie zeigt überraschende Unterschiede zwischen unterschiedlichen Formen der Teamorganisation. Agile Teams konnten im Homeoffice die Qualität der Teamzusammenarbeit und die Teamproduktivität leicht steigern. Befragte, die in traditionellen Teams arbeiteten, berichteten hingegen leicht negative Auswirkungen des Homeoffice während der Pandemie auf die Qualität der Teamarbeit und die Teamproduktivität.... view less

Keywords
telecommuting; teamwork; productivity; epidemic; social relations; communication requirements; interaction

Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Free Keywords
COVID-19; Coronavirus; Homeoffice

Document language
German

Publication Year
2022

City
Berlin

Page/Pages
23 p.

Series
Weizenbaum Series, 27

ISSN
2748-5587

Status
Primary Publication; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0

FundingDiese Arbeit wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert (Förderkennzeichen: 16DII121, 16DII122, 16DII123, 16DII124, 16DII125, 16DII126, 16DII127, 16DII128 - "Deutsches Internet-Institut").


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2023 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2023 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.