SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(421.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.79582

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Handlungsfähigkeiten und politisches Arbeitnehmer:innenbewusstsein: Plädoyer für eine Revitalisierung und Repolitisierung der Bewusstseinsforschung

Agency and political consciousness: For the revitalisation and repoliticisation of the research on workers' consciousness
[Zeitschriftenartikel]

Menz, Wolfgang

Abstract

Die klassischen Studien zum Arbeiterbewusstsein umfassten immer auch die politische Dimension des Bewusstseins - eine Dimension, die in der Folge der (ansonsten weitgehend berechtigten) Kritik an dieser Forschungstradition verloren gegangen ist, wie die späteren Arbeiten zu subjektiven Orientierunge... mehr

Die klassischen Studien zum Arbeiterbewusstsein umfassten immer auch die politische Dimension des Bewusstseins - eine Dimension, die in der Folge der (ansonsten weitgehend berechtigten) Kritik an dieser Forschungstradition verloren gegangen ist, wie die späteren Arbeiten zu subjektiven Orientierungen von Beschäftigten zeigen. Der Beitrag plädiert demgegenüber für eine "Repolitisierung" der Bewusstseinsforschung, wozu das Verhältnis der Erfahrungsfelder 'Arbeit' und 'Politik' allerdings begrifflich neu gefasst werden müsste. Dazu werden die Begriffe der "Handlungsfähigkeiten", der "Orientierungsmuster" (als Oberbegriff von Deutungs- und Anspruchsmustern) sowie der "Vergleichshorizonte" vorgeschlagen. Am Beispielfall rechtspopulistischer politischer Orientierungen wird die Tauglichkeit der vorgeschlagenen Systematik anschließend illustriert.... weniger


The classical studies on workers' consciousness included the political dimension of consciousness - a dimension that later on has been lost as a result of the (otherwise largely justified) criticism of this research tradition, as the newer studies on subjective orientations of workers show. In contr... mehr

The classical studies on workers' consciousness included the political dimension of consciousness - a dimension that later on has been lost as a result of the (otherwise largely justified) criticism of this research tradition, as the newer studies on subjective orientations of workers show. In contrast, this article argues for a "repoliticisation" of the consciousness studies. This would, however, require a conceptual redefinition of the relationship between the fields of experience 'work' and 'politics'. To this end, the concepts of "agencies" ("capacities to act"), "patterns of orientation" (as a generic term for patterns of interpretation and claims) and "horizons of comparison" are proposed. The suitability of these concepts is then illustrated using the example of right-wing populist political orientations.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Handlungsfähigkeit; Arbeiterbewusstsein; Politisierung; politisches Bewusstsein; politische Einstellung; politische Rechte

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Seitenangabe
S. 144-159

Zeitschriftentitel
AIS-Studien, 15 (2022) 1

ISSN
1866-9549

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.