Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Der Pyrenäenfriede 1659: Vorgeschichte, Widerhall, Rezeptionsgeschichte
[collection]
dc.contributor.editor | Durchhardt, Heinz | de |
dc.date.accessioned | 2022-06-02T11:05:39Z | |
dc.date.available | 2022-06-02T11:05:39Z | |
dc.date.issued | 2010 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-666-10098-7 | de |
dc.identifier.issn | 2197-1056 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/79501 | |
dc.description.abstract | Der Pyrenäenfriede von 1659 beendete den seit 1635 geführten französisch-spanischen Krieg. Seine Vorgeschichte mit den zahlreichen vergeblichen Versuchen, den Frieden schon früher zu erzwingen, zeigt, dass es um mehr ging als eine Befriedung zweier besonders hartnäckiger Kriegsgegner, die nach dem Westfälischen Frieden von 1648 noch ausstand. 1659 wurde die Tektonik des europäischen Staatensystems neu gestaltet: Die französische Hegemonie begann, das glorreiche "Siglo de Oro" Spaniens endete. Dieser Band versammelt Beiträge spanischer, französischer, russischer und deutscher Autoren, die den langen Weg zum Frieden und seine Rezeption in den europäischen Wissenschaftskulturen nachzeichnen. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | Vandenhoeck & Ruprecht | de |
dc.subject.ddc | Geschichte | de |
dc.subject.ddc | History | en |
dc.title | Der Pyrenäenfriede 1659: Vorgeschichte, Widerhall, Rezeptionsgeschichte | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.volume | 83 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Göttingen | de |
dc.source.series | Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beihefte | |
dc.subject.classoz | allgemeine Geschichte | de |
dc.subject.classoz | General History | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-79501-0 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | IEG | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
dc.type.stock | collection | de |
dc.type.document | Sammelwerk | de |
dc.type.document | collection | en |
dc.source.pageinfo | 103 | de |
internal.identifier.classoz | 30301 | |
internal.identifier.document | 24 | |
internal.identifier.ddc | 900 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.13109/9783666100987 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 20 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 1473 | |
ssoar.wgl.collection | true | de |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
allgemeine Geschichte
General History