SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(427.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-79493-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Grundsätzlich bereit, aber doch nicht dabei - Eine Analyse der Mitarbeitsbereitschaft in Parteien anhand des Civic Voluntarism Models

Ready, but not there - An analysis of willingness to cooperate in political parties using the civic voluntarism model
[Zeitschriftenartikel]

Borucki, Isabelle
Masch, Lena
Jakobs, Simon

Abstract

Wer sind die Menschen, die sich eine Parteimitgliedschaft vorstellen können, aber nicht beitreten? Mit den Datensätzen der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) der Jahre 2008 und 2018 liegen nunmehr größere, öffentliche und vor allem repräsentative Studien vor, die den W... mehr

Wer sind die Menschen, die sich eine Parteimitgliedschaft vorstellen können, aber nicht beitreten? Mit den Datensätzen der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) der Jahre 2008 und 2018 liegen nunmehr größere, öffentliche und vor allem repräsentative Studien vor, die den Willen zu einer Parteiaktivität ermitteln. Mithilfe dieser Daten wird analysiert, inwieweit sozio-demografische Ressourcen, Motivation, Selbstwirksamkeit und die Einbindung in soziale Netzwerke mit dem Willen, aktiv in Parteien mitzuarbeiten, zusammenhängen. Logistische Regressionsmodelle zeigen nur einen geringen Einfluss soziodemographischer Faktoren. Allerdings sind politische Einstellungen wie beispielsweise das Vertrauen in Parteien relevant. Dies gilt vor allem für die ostdeutschen Bundesländer. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Civic Voluntarism Model neben einer Vielzahl von Beteiligungsformen auch - zumindest teilweise - dazu geeignet ist, eine beabsichtigte Parteiaktivität zu erklären.... weniger


Who are the people who can imagine joining a political party but do not act upon it? Based on representative data from the German General Social Survey (GGSS) of the years 2008 and 2018, this study analyzes factors that have an impact on wanting to work actively in a political party. The empirical a... mehr

Who are the people who can imagine joining a political party but do not act upon it? Based on representative data from the German General Social Survey (GGSS) of the years 2008 and 2018, this study analyzes factors that have an impact on wanting to work actively in a political party. The empirical analysis investigates to what extent socio-demographic resources, motivation, self-efficacy and involvement in social networks are related to the will to actively participate in parties. The logistic regression models show little influence of socio-demographic factors. However, political attitudes, such as trust in parties, are crucial explanatory factors. This is particularly the case in eastern German states. Overall, the results suggest that the model of civic voluntarism can be used at least partially for explaining individual preferences of joining a political party.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; soziales Netzwerk; politische Einstellung; sozioökonomische Faktoren; Partei; Selbstwirksamkeit; Mitgliedschaft; soziale Faktoren; Motivation; politische Aktivität; Regressionsanalyse; ALLBUS; Ost-West-Vergleich; Vertrauen; demographische Faktoren

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
ZA4600: Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2008 (v2.1.0); ZA5270: Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2018 (v2.0.0)

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 25-56

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Politikwissenschaft, 31 (2021) 1

DOI
https://doi.org/10.1007/s41358-021-00251-w

ISSN
2366-2638

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.