Bibtex-Export
@book{ Adar2022, title = {Europäisch-türkische Migrationspolitik nachhaltig gestalten: eine stärkere Fokussierung der türkischen Aufnahmegesellschaft ist nötig}, author = {Adar, Sinem and Püttmann, Friedrich}, year = {2022}, series = {SWP-Aktuell}, pages = {5}, volume = {14/2022}, address = {Berlin}, publisher = {Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit}, issn = {10.18449/2022A14}, doi = {https://doi.org/10.18449/2022A14}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-79248-1}, abstract = {Die Steuerung irregulärer Migration ist zu einem Schwerpunkt der Beziehungen zwischen der EU und der Türkei geworden. Zwei Sichtweisen dominieren in der europäischen Diskussion über dieses Thema: eine "fürsorgliche", die sich auf das Wohlergehen der Flüchtlinge konzentriert, und eine "besorgte", deren Fokus auf der Sicherheit der EU-Außengrenzen und den Ängsten europäischer Bürger liegt. Ein Faktor wird in den europäischen Debatten über Migration weitgehend übersehen: die wachsende Unzufriedenheit der türkischen Bevölkerung mit den sozialen und politischen Verhältnissen im eigenen Land. Schließlich nimmt die Türkei weltweit am meisten Flüchtlinge auf und hat dabei gleichzeitig mit einer schweren Wirtschaftskrise und einer festgefahrenen Regierung zu kämpfen. Die migrationspolitische Zusammenarbeit von EU und Türkei wird nur dann langfristig Früchte bringen, wenn dieser wachsenden Unzufriedenheit Rechnung getragen wird. Denn weder die Förderung der Rechte von Flüchtlingen in der Türkei noch eine verlässliche Sicherheitskooperation sind auf Dauer ohne die Akzeptanz der türkischen Aufnahmegesellschaft möglich. Im Hinblick darauf sollte die EU der Türkei ihre Absicht signalisieren, mehr Flüchtlinge aufzunehmen, und die Integrationsbemühungen vor Ort proaktiver unterstützen. (Autorenreferat)}, keywords = {EU; EU; Türkei; Turkey; bilaterale Beziehungen; bilateral relations; internationale Beziehungen; international relations; internationale Zusammenarbeit; international cooperation; Migrationspolitik; migration policy; illegale Einwanderung; illegal immigration; Flüchtling; refugee; Integration; integration}}