SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(452.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-78597-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Elternsein in der Corona-Pandemie: Ein Fokus auf das Erleben in der Elternrolle

Parenting during the COVID-19 Pandemic: A Focus on Experiences in the Parenting Role
[Zeitschriftenartikel]

Geissler, Svenja
Reim, Julia
Sawatzki, Barbara
Walper, Sabine

Abstract

Eltern standen während der COVID-19-Pandemie vor vielfältigen Herausforderungen. Dieser Beitrag untersucht anhand des pairfam-Panels für 609 Mütter und 339 Väter Veränderungen im Erleben in der Elternrolle zwischen 2019 und Sommer 2020 und prüft mögliche Risikofaktoren für ein vermehrtes Belastungs-... mehr

Eltern standen während der COVID-19-Pandemie vor vielfältigen Herausforderungen. Dieser Beitrag untersucht anhand des pairfam-Panels für 609 Mütter und 339 Väter Veränderungen im Erleben in der Elternrolle zwischen 2019 und Sommer 2020 und prüft mögliche Risikofaktoren für ein vermehrtes Belastungs- und Inkompetenzerleben. Bei Müttern und Vätern nahm Hilflosigkeit in der Elternrolle zwischen den Messzeitpunkten zu, während das Gefühl, den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden zu können, abnahm. Vermehrte Hilflosigkeit erlebten Mütter, wenn mindestens ein Kita-Kind im Haushalt lebte. Mütter, die neben der Arbeit Kinder zu betreuen hatten, waren hinsichtlich der Erfüllung kindlicher Bedürfnisse im Nachteil.... weniger


Parents faced multiple challenges during the COVID-19 pandemic. Using data from the pairfam panel for 609 mothers and 339 fathers, we investigated changes in experiences in the parenting role between 2019 and summer 2020 and examined risk factors for an increased experience of stress and incompetenc... mehr

Parents faced multiple challenges during the COVID-19 pandemic. Using data from the pairfam panel for 609 mothers and 339 fathers, we investigated changes in experiences in the parenting role between 2019 and summer 2020 and examined risk factors for an increased experience of stress and incompetence. Mothers' and fathers' helplessness in the parenting role increased, and both felt less able to meet children’s needs. Maternal helplessness increased if at least one child in the household was normally supervised in a day care center. Mothers who had to care for children while working were at increased disadvantage in meeting children's needs.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Arbeitsteilung; Mehrfachbelastung; Kompetenz; Erziehung; sozioökonomische Faktoren; Elternschaft; Kinderbetreuung; Stress; demographische Faktoren; Burnout

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Freie Schlagwörter
COVID-19; Corona-Pandemie; Elternrolle; parenting role; Familienpanel (pairfam), Welle 11; pairfam COVID-19-Daten

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Seitenangabe
S. 11-26

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 17 (2022) 1

Heftthema
Kindheit und Jugend im Kontext der Corona-Pandemie

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v17i1.02

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.