Hinweis
Zu diesem Dokument existiert eine aktuellere Version.
Sie finden sie unter: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/78560.2
Bibtex-Export
@article{ Willimek2019, title = {Den musikalischen Emotionen auf der Spur}, author = {Willimek, Bernd and Willimek, Daniela}, journal = {Karlsruher Transfer}, pages = {18-20}, year = {2019}, issn = {0937-0803}, doi = {https://doi.org/10.5281/zenodo.6425042}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-78560-0}, abstract = {Jeder kennt die starke emotionale Wirkung, die Musik auf uns ausüben kann. Aber warum wirkt Musik emotional? Auch wenn diese Frage längst im Fokus verschiedener wissenschaflicher Disziplinen steht - etwa in der Musikpsychologie* oder der Musikphysiologie* - gab es bislang keine einleuchtende Antwort. Auf der Spur der musik-induzierten Emotionen sind Daniela und Bernd Willimek, die beide an der Hochschule für Musik Karlsruhe studiert haben. Ihre Strebetendenz-Theorie ist eine Weiterentwicklung der musikpsychologischen Lehre Ernst Kurths* und bringt Licht ins Dunkel der musikalischen Emotionsforschung.}, }