Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17169/fqs-23.1.3854
Export für Ihre Literaturverwaltung
Review Essay: Harvey Sacks (wieder-)entdecken: Methodologie, Materialien und Inspirationen
Review Essay: (Re)Discovering Harvey Sacks: Methodology, Materials, and Inspirations
[Rezension]
Rezensiertes WerkSmith, Robin James; Fitzgerald, Richard; Housley, William (Hrsg.): On Sacks: Methodology, Materials, and Inspirations. London: Routledge 2020. 978-0-429-02484-9
Abstract Harvey SACKS gilt als einer der Pioniere der ethnomethodologischen Konversationsanalyse. Ca. 40 Jahre nach seinem Tod finden sich nun viele seiner zentralen Konzepte und Ansätze in einem Band versammelt und von Autor*innen verschiedener Generationen anhand eigener Forschung dargestellt. Somit ist de... mehr
Harvey SACKS gilt als einer der Pioniere der ethnomethodologischen Konversationsanalyse. Ca. 40 Jahre nach seinem Tod finden sich nun viele seiner zentralen Konzepte und Ansätze in einem Band versammelt und von Autor*innen verschiedener Generationen anhand eigener Forschung dargestellt. Somit ist der Sammelband kein klassisches Lehrbuch zum Einstieg in die ethnomethodologisch-konversationsanalytische Arbeit nach Harvey SACKS, sondern bietet einen Überblick über sein reich- und nachhaltiges Wirken in der forschungspraktischen Anwendung. Die Autor*innen des Sammelbands vereinen in 17 Beiträgen unter anderem soziologische, linguistische und didaktische Ansätze und beweisen mit ihrer interdisziplinären Ausrichtung, wie elastisch das von SACKS geprägte Forschungsprogramm nach wie vor ist. Dem Untertitel des Bandes folgend finden sich in diesem Sinne neben methodologischen Diskussionen und vielfältigen Materialsammlungen auch Inspirationen dafür, SACKS und seine Arbeiten (wieder) zu entdecken und seine Ansätze weiterzuentwickeln.... weniger
Harvey SACKS is considered one of the pioneers of ethnomethodological conversation analysis. Forty years after his death, a volume has been presented in which researchers from different generations illustrate many of his central concepts and approaches in the context of their own research. Thus, thi... mehr
Harvey SACKS is considered one of the pioneers of ethnomethodological conversation analysis. Forty years after his death, a volume has been presented in which researchers from different generations illustrate many of his central concepts and approaches in the context of their own research. Thus, this anthology is not a typical textbook for the introduction to ethnomethodological conversation analysis, but offers an overview of SACKS' rich and lasting work in research practice. In 17 contributions, sociological, linguistic, and didactic approaches, among others, are combined, and this interdisciplinary orientation proves how flexible the research program shaped by SACKS still is. As indicated by the subtitle of the volume, in addition to methodological discussions and diversity of material, readers will find inspiration for (re)discovering SACKS and his work for further development.... weniger
Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Freie Schlagwörter
Ethnomethodologie; Harvey Sacks; Konversationsanalyse; Lectures on Conversation; Membership Categorization Analysis; Praxistheorie; conversation analysis; ethnomethodology; membership categorization analysis; practice theory; qualitative Methodologie; qualitative methodology
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 23 (2022) 1
ISSN
1438-5627
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)