SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.17620/02671.16

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Methodenmix hilft beim finden und auswählen von sozialen Indikatoren - Anmerkungen zur Methodik des Projektes "Gut leben in Deutschland"

[working paper]

Wagner, Gert G.

Corporate Editor
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Abstract

Dieser Beitrag entstand im Rahmen der wissenschaftlichen Beratung des Regierungsprojektes "Gut leben in Deutschland", das von 2014 bis 2016 lief und das vorläufig mit einem Bericht der Bundesregierung zur "Lebensqualität in Deutschland" abgeschlossen wurde (Bundesregierung 2016a, b). Der vorliegende... view more

Dieser Beitrag entstand im Rahmen der wissenschaftlichen Beratung des Regierungsprojektes "Gut leben in Deutschland", das von 2014 bis 2016 lief und das vorläufig mit einem Bericht der Bundesregierung zur "Lebensqualität in Deutschland" abgeschlossen wurde (Bundesregierung 2016a, b). Der vorliegende Beitrag schließt (vorläufig?) eine Reihe von Papieren in der Working Paper-Reihe des Rats für Sozial- und Wirtschaftsdaten ab, die sich mit Indikatoren zur Messung und Diskussion der Lebensqualität beschäftigt haben (vgl. zuletzt Jochimsen und Raffer 2014, Sachverständigenrat 2013, Tiemann und Wagner 2013b, Dullien und van Treeck 2012, sowie van Suntum 2012). Im folgenden Beitrag geht es um ein wichtiges Detail des Regierungsberichtes zur Lebensqualität, nämlich um das finden und auswählen von konkreten Indikatoren, die die Lebensqualität in Deutschland beschreiben. Dabei wird sich (im Grunde wenig überraschend) zeigen, dass zwar der Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern wie Politikerinnen und Politikern gut verständlich ist, die Lebenswirklichkeit differenzierter zu beschreiben als dies mit Hilfe einer einzigen Maßzahl, etwa dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), möglich ist. Aber umso schwerer ist es die (sozialen) Indikatoren tatsächlich konkret auszuwählen, die für eine differenzierte (oder gar umfassende) Beschreibung der relevanten Wirklichkeit notwendig sind. Nach einigen wenigen grundsätzlichen Überlegungen in Abschnitt 1 werden in Abschnitt 2 verschiedene Methoden zur "Relevanzermittlung" kurz vorgestellt. In den Abschnitten 3 und 4 werden verschiedene Formen der Relevanzermittlung auf Deutschland angewendet und die Ergebnisse werden dargestellt. Abschnitt 5 zieht schließlich Schlussfolgerungen für das Projekt "Gut leben in Deutschland" und darüber hinaus.... view less

Keywords
social indicators; relevance; method; Federal Republic of Germany; measurement; data capture; quality of life

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Document language
German

Publication Year
2016

City
Berlin

Page/Pages
26 p.

Series
RatSWD Working Paper Series, 260

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.