Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bibtex export
@book{ Zöllner2022, title = {Die Streaming-Welle: Spotify, Netflix & Co. in der digitalen Mediengesellschaft - Motive und Reflexion der Nutzung von Audio- und Videostreamingdiensten: fünf empirische Fallstudien}, editor = {Zöllner, Oliver}, year = {2022}, pages = {435}, address = {Stuttgart}, publisher = {Hochschule der Medien Stuttgart}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77834-5}, abstract = {Dieser Sammelband bündelt fünf empirische Feldstudien rund um Audio- und Video-Streamingdienste. Studie 1 analysiert "Auswirkungen des Angebots von Spotify auf die Konzentration in unterschiedlichen Lern- und Arbeitssituationen". Studie 2 blickt auf "Prägungen der Hörgewohnheiten von Musik durch die Affordanz von Spotify". Studie 3 untersucht den "Gesellschaftstrend Nachhaltigkeit" mit der kritischen Nachfrage, inwieweit Netflix und andere Streamingportale eine Form von "Selbstbetrug" sind. Studie 4 analysiert die Nutzung und die Wahrnehmung der personalisierten Empfehlungen von Netflix". Studie 5 nimmt "Auswirkung von Videostreaming auf das Affiliationsmotiv bei Studierenden" in den Fokus.}, keywords = {audiovisuelle Medien; audiovisual media; Digitale Medien; digital media; Video; video; Online-Medien; online media; Nutzung; utilization}}