dc.contributor.author | Arnold, Sven | de |
dc.date.accessioned | 2022-02-25T11:32:54Z | |
dc.date.available | 2022-02-25T11:32:54Z | |
dc.date.issued | 2021 | de |
dc.identifier.issn | 2747-5018 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/77701 | |
dc.description.abstract | Am 1. Januar 2022 wird Frankreich turnusgemäß die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. Wie erwartet, hat sich Paris dafür ambitionierte Ziele gesetzt. Fraglich ist jedoch, in welchem Maße diese umgesetzt werden können, denn der europäische Kontext ist schwierig und die anstehenden Präsidentschaftswahlen in Frankreich verkürzen den Zeitraum für entsprechende Aktivitäten. Ein Misserfolg würde sich nicht nur negativ auf Europa, sondern auch auf Deutschland und die deutsch-französischen Beziehungen auswirken. Es liegt daher im Interesse der neuen Bundesregierung, Frankreich beim Ratsvorsitz zu unterstützen. Auf diese Weise könnte sie dem Koalitionsvertrag Taten folgen lassen, in dem als Ziel formuliert ist, die EU handlungsfähiger zu machen, Europas strategische Souveränität zu erhöhen und die deutsch-französische Partnerschaft zu stärken. (Autorenreferat) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.subject.other | Mitwirkung bei internationalem Akteur; Außenpolitische Interessenkonvergenzen; Außenpolitische Entscheidungsfindung; Sicherheitspolitische Zusammenarbeit | de |
dc.title | Sicherheitspolitische Ziele der französischen EU-Ratspräsidentschaft: Paris benötigt die Unterstützung der neuen Bundesregierung | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.volume | 82/2021 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Berlin | de |
dc.source.series | SWP-Aktuell | |
dc.subject.classoz | Europapolitik | de |
dc.subject.classoz | European Politics | en |
dc.subject.classoz | Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik | de |
dc.subject.classoz | Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy | en |
dc.subject.thesoz | Frankreich | de |
dc.subject.thesoz | France | en |
dc.subject.thesoz | EU-Ratspräsidentschaft | de |
dc.subject.thesoz | EU-presidency | en |
dc.subject.thesoz | Sicherheitspolitik | de |
dc.subject.thesoz | security policy | en |
dc.subject.thesoz | Verteidigungspolitik | de |
dc.subject.thesoz | defense policy | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | bilaterale Beziehungen | de |
dc.subject.thesoz | bilateral relations | en |
dc.subject.thesoz | Außenpolitik | de |
dc.subject.thesoz | foreign policy | en |
dc.subject.thesoz | internationale Zusammenarbeit | de |
dc.subject.thesoz | international cooperation | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-77701-1 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.contributor.institution | SWP | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10040791 | |
internal.identifier.thesoz | 10083287 | |
internal.identifier.thesoz | 10037376 | |
internal.identifier.thesoz | 10034428 | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10039288 | |
internal.identifier.thesoz | 10034694 | |
internal.identifier.thesoz | 10037395 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Stellungnahme | de |
dc.type.document | comment | en |
dc.source.pageinfo | 7 | de |
internal.identifier.classoz | 10506 | |
internal.identifier.classoz | 10507 | |
internal.identifier.document | 27 | |
dc.contributor.corporateeditor | Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit | |
internal.identifier.corporateeditor | 292 | |
internal.identifier.ddc | 320 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.18449/2021A82 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 755 | |
dc.subject.classhort | 10500 | de |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false | |