SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(132.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77606-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bericht zum "8th Meeting of Transnational Scholars for the Study of Gender and Sport"

Report on the "8th Meeting of Transnational Scholars for the Study of Gender and Sport"
[Zeitschriftenartikel]

Schmechel, Corinna

Abstract

Vom 26.-28.11.2015 fand am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Basel und der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz das 8. Treffen transnationaler Forscher_Innen zum Thema Sport und Gender statt. Ziel des Treffens war ein vielseitiger Austausch über Methoden und Theorien zur Unters... mehr

Vom 26.-28.11.2015 fand am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Basel und der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz das 8. Treffen transnationaler Forscher_Innen zum Thema Sport und Gender statt. Ziel des Treffens war ein vielseitiger Austausch über Methoden und Theorien zur Untersuchung aktueller Situationen und Entwicklungen im Feld sportiver Praxen und Sportpolitiken. So groß das Thema - Sport und Gender - so vielfältig die Fragestellungen und Untersuchungsfelder: Gezeigt haben sich die Fruchtbarkeit einer transnationalen und transgenerationalen Zusammensetzung sowie die Bedeutung von intersektionalen Forschungsprojekten mit dem Fokus auf Männlichkeiten und Männlichkeitsproduktionen im Sport und Praxen des schulischen Sportunterrichts.... weniger


The 8th Meeting of Transnational Scholars for the Study of Gender and Sport took place at the School for Teacher Education of Northwestern Switzerland and at the University of Basel in November 26th until 28th 2015. The aim of the meeting was to create a multiple exchange on topics of research metho... mehr

The 8th Meeting of Transnational Scholars for the Study of Gender and Sport took place at the School for Teacher Education of Northwestern Switzerland and at the University of Basel in November 26th until 28th 2015. The aim of the meeting was to create a multiple exchange on topics of research methods and theories in the field of practices and politics of sport based on an intersectional approach. As open as the meetings topics - sport and gender - as divers were the research questions and fields. The meeting definitely showed the productivity of a transnational and transgenerational setting for the work on intersectional perspectives. Moreover, the importance of research on masculinities and the production of masculinity as also on crossings of gender boundaries in sports were highlighted.... weniger

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie

Freie Schlagwörter
transnationale Tagung; Gender und Sport; intersektionale Forschung; Männlichkeitsforschung im Sport; Gender im Schulsport; transnational meeting; gender and sports; intersectional research; masculinity studies in sports; gender in PE

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 115-122

Zeitschriftentitel
FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, 22 (2016) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/fzg.v22i1.9

ISSN
0948-9975

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.