Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorFahrenberg, Jochende
dc.date.accessioned2022-02-22T09:58:06Z
dc.date.available2022-02-22T09:58:06Z
dc.date.issued2012de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/77534
dc.description.abstractDie Aufrufe und Aktivitäten zum Thema Open Access sind zu einer breiten Strömung geworden: On-line Journals, Forschungsberichte, Dissertationen und - noch sehr selten - komplette e-Bücher. Bemerkenswert ist jedoch, dass es sich fast ausschließlich um Texte handelt, höchstens am Rande werden die primären Forschungsdaten erwähnt. Dass bereits vor fast 40 Jahren ein von der American Psychological Association herausgegebener Journal Supplement Abstract Service die Archivierung von sonst nicht leicht zu publizierenden Texten und Materialien ermöglichte und anfänglich auch an Datensätze gedacht war, scheint weitgehend vergessen zu sein. Bemerkenswert ist der Kontrast zwischen der nicht selten gegebenen Charakterisierung der Psychologie als vorwiegend naturwissenschaftlich orientierter Disziplin und dem fortbestehenden Mangel an archivierten Primärdaten. Müsste sich der naturwissenschaftliche Anspruch nicht auch in der selbstverständlichen Archivierung wichtiger Datensätze zwecks Vergleich und Reanalyse zeigen - geleitet von dem allgemeinen Erkenntnisprinzip, die Konvergenz von wissenschaftlichen Behauptungen der psychologischen Forschung zu erreichen und zu kontrollieren? Müsste heute angesichts der wissenschaftlichen Informationssysteme in anderen Disziplinen nicht ein fachlicher Anspruch erhoben werden auf Zugang zu den Datensätzen herausragender und als Vorbild viel zitierter Experimente? Open Data - Wie werden es die Psychologinnen/Psychologen künftig in ihrer Forschung und Methodik halten, grundsätzlich und insbesondere bei den mit öffentlichen Mitteln (Universitäten, DFG u.a.) gewonnenen Daten: Privatisierung und Zurückhaltung oder Offenheit und Teilhabe?de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPublizistische Medien, Journalismus,Verlagswesende
dc.subject.ddcNews media, journalism, publishingen
dc.subject.otherForschungsdaten; Open Access; Psychologie; Statistische Datende
dc.titleOpen Access - nur Texte oder auch Primärdaten?de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume200de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesRatSWD Working Paper Series
dc.subject.classozInformation und Dokumentation, Bibliotheken, Archivede
dc.subject.classozInformation and Documentation, Libraries, Archivesen
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo28de
internal.identifier.classoz1080501
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorRat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
internal.identifier.corporateeditor604
internal.identifier.ddc070
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series876
internal.dda.referencehttps://www.econstor.eu/oai/request@@oai:econstor.eu:10419/75359
dc.identifier.handlehttps://hdl.handle.net/10419/75359de
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record