Volltext herunterladen
(286.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77458-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Zur Pädagogisierung kindlicher Sexualität: Diskursivierungen über die "kindliche Unschuld", die "Befreiung der kindlichen Sexualität" und die "Frühsexualisierung der Kinder"
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag rekonstruiert Diskurspositionen zur kindlichen Sexualität in der Geschichte der BRD. Wurde in den fünfziger Jahren die Idee von der 'kindlichen Unschuld' verteidigt, gelang es im Zuge der 'sexuellen Revolution' und der '68er-Bewegung' das Kind als 'sexuelles Subjekt' zu adressieren. Im a... mehr
Der Beitrag rekonstruiert Diskurspositionen zur kindlichen Sexualität in der Geschichte der BRD. Wurde in den fünfziger Jahren die Idee von der 'kindlichen Unschuld' verteidigt, gelang es im Zuge der 'sexuellen Revolution' und der '68er-Bewegung' das Kind als 'sexuelles Subjekt' zu adressieren. Im aktuellen Diskurs werden wiederum verstärkt Positionen vertreten, die versuchen, das Kind erneut als asexuelles Wesen zu konstruieren.... weniger
Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Sonderbereiche der Pädagogik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Seitenangabe
S. 11-28
Zeitschriftentitel
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 38 (2018) 148
Heftthema
Umkämpfte Sexualitäten - Die Bearbeitung des Sexuellen im Spannungsfeld von Emanzipation und Reaktion
ISSN
0721-8834
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung