Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorRiegel, Christinede
dc.contributor.authorGramespacher, Elkede
dc.date.accessioned2022-02-16T13:15:08Z
dc.date.available2022-02-16T13:15:08Z
dc.date.issued2013de
dc.identifier.issn0948-9975de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/77397
dc.description.abstractSoziale Geschlechterverhältnisse und Geschlechterkonstruktionen spielen im Kontext von Erziehung und Bildung eine bedeutsame Rolle. Allerdings messen ihnen weder der erziehungswissenschaftliche Diskurs, noch bildungspolitische Debatten und Maßnahmen oder die (sozial-)pädagogische Praxis diesen Einfluss bei. Um ihren Stellenwert in diesem Kontext aufzuzeigen, folgen zum vorliegenden Themenheft "Bildung - Erziehung - Geschlecht" einleitende Anmerkungen zur Relevanz einer geschlechterbezogenen Betrachtung von Bildung und Erziehung. Dabei werden zwei Perspektiven aufgegriffen: Erstens wird die mangelnde Berücksichtigung von Geschlecht im bildungstheoretischen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs thematisiert; zweitens werden mit dem Fokus auf die Geschlechterforschung Entwicklungslinien und aktuelle Debatten in der Beschäftigung mit Fragen der Bildung und Erziehung nachgezeichnet. Diese Anmerkungen beziehen sich vor allem auf den deutschsprachigen Raum und Wissenschaftskontext.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.titleZur Relevanz einer geschlechterbezogenen Betrachtung von Bildung und Erziehungde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalFZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien
dc.source.volume20de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue1de
dc.subject.classozFrauen- und Geschlechterforschungde
dc.subject.classozWomen's Studies, Feminist Studies, Gender Studiesen
dc.subject.classozMakroebene des Bildungswesensde
dc.subject.classozMacroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-77397-4
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo5-16de
internal.identifier.classoz20200
internal.identifier.classoz10603
internal.identifier.journal2220
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
internal.identifier.ddc370
dc.source.issuetopicBildung - Erziehung - Geschlechtde
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3224/fzg.v20i1.16340de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence19
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record