Bibtex export
@article{ Cremer-Schäfer2018,
title = {Populismus als normalisierte Politik-Form: Ein Versuch, Aufmerksamkeit dafür herzustellen},
author = {Cremer-Schäfer, Helga},
journal = {Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich},
number = {147},
pages = {11-22},
volume = {38},
year = {2018},
issn = {0721-8834},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77341-1},
abstract = {Mit der Ablösung von Interessen- durch Volksparteien und der Konkurrenz um eine "große Zahl" von Köpfen wurde Populismus "von oben" als herrschende Politik-Form durchgesetzt. Die strukturelle Grundlage von Identitätspolitik, Angst- und Feindbildproduktion, Ausschließungsbereitschaft im Modell repräsentativer Demokratie steht im "toten Winkel" öffentlicher Kritik. Eine Inhaltsanalyse von "Motiv-Diagnostiken", die sich in Reportagen und Hintergrundartikel finden, bestätigt die Beobachtung.},
keywords = {populism; Identität; people's party; Meinungsbildung; Volkspartei; opinion formation; identity; Populismus}}