Endnote export

 

%T Erfahrungen aus der Evaluationsplanung eines Aussteigerprogramms: Voraussetzungen für Wirksamkeitserfassung in der tertiären Extremismusprävention
%A Klöckner, Mona
%A Koynova, Svetla
%A Liebich, Johanna
%A Neef, Lisa
%P 31
%V 6
%D 2021
%@ 978-3-946459-67-5
%~ HSFK
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77334-1
%X Das Aussteiger­programm Islamismus des Landes Nordrhein-­Westfalen (API) und der Forschungs­verbund PrEval bereiten gemeinsam die Ausschreibung einer wirkungs­orientierten Evaluation des API-Programms vor. Im vorliegenden Report beschreiben die Autor:innen das notwendige dialogische Vorgehen bei der Vorbereitung des Evaluations­prozesses und leiten daraus Empfehlungen für die beteiligten Evaluations­akteure ab. Diese systematische Reflexion über die Vorbereitung eines wirkungs­orientierten Evaluations­designs bietet eine Orientierungs­hilfe für Auftrag­gebende von Evaluationen, Evaluierende, evaluierte Projekte und Programme, aber auch Zuwendungs­geber.
%C DEU
%C Frankfurt am Main
%G de
%9 Arbeitspapier
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info