Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2331
Exports for your reference manager
Ein Regimetypus sui generis: Der Autoritarismus im Verständnis des Politikwissenschaftlers Juan J. Linz (1975/2000)
[review]
Reviewed workLinz, Juan J.: Totalitäre und autoritäre Regime. Potsdamer Textbücher: PTB, Bd. 4. 3. überarbeitete und ergänzte Auflage Potsdam: WeltTrends 2009. 978-3-941880-00-9
Abstract
Selten kommt es vor, dass ein Text 25 Jahre nach seinem erstmaligen Erscheinen ins Deutsche übersetzt wird. Das ist beim Mammutaufsatz von Juan José Linz über "Totalitarian and Authoritarian Regimes" aus dem Jahr 1975 der Fall. Und was das Erstaunen noch größer macht: Der deutsche Herausgeber und Üb... view more
Selten kommt es vor, dass ein Text 25 Jahre nach seinem erstmaligen Erscheinen ins Deutsche übersetzt wird. Das ist beim Mammutaufsatz von Juan José Linz über "Totalitarian and Authoritarian Regimes" aus dem Jahr 1975 der Fall. Und was das Erstaunen noch größer macht: Der deutsche Herausgeber und Übersetzer war Raimund Krämer, ein in der DDR am Potsdamer Institut für Internationale Beziehungen der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR ausgebildeter Wissenschaftler, der sich 1985 dort habilitiert hatte. Ausgerechnet einem Mitglied der einstigen Diplomatenschule der DDR, das einen engen Austausch mit Linz während dessen Georg-Simmel-Gastprofessur an der Humboldt-Universität zu Berlin 1997 gepflegt hatte, kommt nun das Verdienst zu, das Gedankengut des Hispano-Amerikaners im deutschen Wissenschaftsbetrieb stärker bekanntgemacht zu haben. Krämer gefiel die sachliche Analyse, die einen vordergründigen Moralismus mied, und das beiderseitige Interesse für latein- und mittelamerikanische Regierungssysteme dürfte die kollegiale Verbundenheit noch gefördert haben.... view less
Classification
General History
Document language
German
Publication Year
2021
Page/Pages
p. 423-429
Journal
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 18 (2021) 2
ISSN
1612-6041
Status
Published Version; peer reviewed