SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(182.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77272-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Extrem rechte Zugriffe auf die Arbeitswelt: eine kritischhermeneutische Untersuchung von Propagandamaterial von Zentrum Automobil und der Kampagne "Werde Betriebsrat"

Extreme right-wing approaches to the world of work: a critical-hermeneutical examination of propaganda material from Zentrum Automobil and the campaign 'Werde Betriebsrat'
[Zeitschriftenartikel]

Aderholz, David

Abstract

Im Artikel werden die Ergebnisse einer kritisch-hermeneutischen Dokumentenanalyse des zwischen Ende 2017 und Anfang 2021 veröffentlichten Propagandamaterials von Zentrum Automobil und der Kampagne Werde Betriebsrat präsentiert. Ziel der Untersuchung ist, herauszuarbeiten, wie Zentrum Automobil versu... mehr

Im Artikel werden die Ergebnisse einer kritisch-hermeneutischen Dokumentenanalyse des zwischen Ende 2017 und Anfang 2021 veröffentlichten Propagandamaterials von Zentrum Automobil und der Kampagne Werde Betriebsrat präsentiert. Ziel der Untersuchung ist, herauszuarbeiten, wie Zentrum Automobil versucht, die Arbeiter_innenschaft für sich zu gewinnen. Über den Untersuchungszeitraum lässt sich ein Wandel feststellen: Wurde zunächst versucht, über eine klassisch extrem rechte Zielgruppenansprache Arbeiter_innen für sich zu gewinnen, versuchte ZA nach der Betriebsratswahl 2018, mittels einer diverseren Selbstdarstellung eine breitere Öffentlichkeit anzusprechen. Außerdem wird im Artikel dargestellt, dass ZA keine eigenen betrieblichen Positionen entwickelt, weil alle im Betrieb auftretenden Konflikte auf eine Verschwörung von Gewerkschaften und internationalem Management reduziert werden.... weniger


The article presents the results of a critical-hermeneutical document analysis of the propaganda materials published by the Zentrum Automobil and the campaign 'Werde Betriebsrat' between the end of 2017 and the beginning of 2021. The aim of the study is to work out how the Zentrum Automobil tries to... mehr

The article presents the results of a critical-hermeneutical document analysis of the propaganda materials published by the Zentrum Automobil and the campaign 'Werde Betriebsrat' between the end of 2017 and the beginning of 2021. The aim of the study is to work out how the Zentrum Automobil tries to win over the workers. A change can be seen over the period under study: While an attempt was initially made to win over a classically extreme right-wing target group, after the works council election in 2018 ZA tries to win over a broader public by means of a diverse selfrepresentation. In addition, the article shows that ZA does not develop its own demands, because conflicts in the work of work are reduced to a conspiracy of trade unions and international management.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Neue Rechte; Ideologie; politische Rechte; Gewerkschaft; Verein; Kampagne; Propaganda; Zielgruppe

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Zentrum Automobil; Werde Betriebsrat; Verschwörungsideologien; extreme Rechte; Gewerkschaftsforschung; conspiracy mentality; far right; union research

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 322-343

Zeitschriftentitel
ZRex - Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung, 1 (2021) 2

DOI
https://doi.org/10.3224/zrex.v1i2.09

ISSN
2701-9632

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.